2,354 Ergebnisse für: Lampedusa
-
Fabrizio Gatti über Lampedusa: "Das ist nicht unser Europa" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/fabrizio-gatti-zum-umgang-mit-fluechtlingen-das-ist-nicht-unser-europa-1.1790196
Interview über Lampedusa und EU-Asylpolitik: Fabrizio Gatti war als Undercover-Journalist Teil des Flüchtlingsstroms von Afrika nach Europa.
-
Schwierige Identifizierung ertrunkener Migranten - SWI swissinfo.ch
https://www.swissinfo.ch/ger/politik/das-mittelmeer-als-massengrab_schwierige-identifizierung-ertrunkener-migranten/42233428
Drei Jahre nach der Flüchtlingskatastrophe von Lampedusa, bei der mindestens 366 Migranten ertrunken sind, versuchen Angehörige von mutmasslichen ...
-
Höppners „Sea-Watch“ startet ihre Mission – B.Z. Berlin
http://www.bz-berlin.de/berlin/umland/harald-hoeppners-sea-watch-startet-ihre-mission
Am Sonntag startete die MS "Sea-Watch" in Richtung Mittelmeer, wo sie zwischen Libyen und Lampedusa Flüchtlingen Überlebenshilfe leisten soll.
-
Dutzende Tote bei neuem Schiffsunglück: Das Mittelmeer wird zum Friedhof - taz.de
http://www.taz.de/Neues-Schiffsunglueck-vor-Lampedusa/!125399/
Bei einem neuen Bootsunglück kommen vor Lampedusa mindestens 34 Menschen ums Leben. Malta fordert die EU zum Handeln auf.
-
Kunstfreiheit: Flüchtlinge als soziale Plastik - taz.de
http://www.taz.de/!5036177/
Auf Kampnagel könnte ein Teil der Lampedusa-Gruppe demnächst ein Quartier für den Winter bekommen. Das müsste nicht einmal genehmigt werden.
-
Flüchtlingskatastrophe vor Lampedusa: Unterwasserfoto zeigt gesunkenes Boot
http://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_65840730/fluechtlingskatastrophe-vor-lampedusa-unterwasserfoto-zeigt-gesunkenes-boot.html
Nach der Flüchtlingskatastrophe haben Taucher vor Lampedusa in dem gesunkenen Schiff nach Leichen gesucht. Dabei entstanden spektakuläre Bilder vom Wrack, das
-
Lampedusa-Flüchtling über Bleiberecht: „Ich wollte selbstbestimmt leben“ - taz.de
http://www.taz.de/!5319240/
Andreas Listowell war Sprecher der Gruppe „Lampedusa in Hamburg“, die ein kollektives Bleiberecht fordert. Er entschied sich für einen anderen Weg
-
Flüchtlinge wilkommen! | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/32/fluechtlinge-bayern-passau
Was auf Lampedusa die Flüchtlingsboote, sind in Passau die Schleuserwagen: Hunderte Flüchtlinge stranden dort täglich und treffen trotz aller Vorbehalte auf Hoffnung.
-
Flüchtlinge in Deutschland: Hoffnung in Berlin, Hilfe in Hamburg - taz.de
http://www.taz.de/!125848/
Die Flüchtlinge in Berlin haben ihren Hunger- und Durststreik vorerst abgebrochen – die SPD will helfen. In Hamburg erfahren die „Lampedusa-Flüchtlinge“ Solidarität.
-
Lampedusa-Flüchtlinge im Abseits: „Wir interessieren nicht mehr“ - taz.de
http://www.taz.de/!5304876/
Seit drei Jahren kämpft die Gruppe „Lampedusa in Hamburg“: Sie fordert ein Bleiberecht aus humanitären Gründen für alle ihre Mitglieder – ohne Erfolg.