1,336 Ergebnisse für: Lebensaufgabe
-
Tom Segev: Simon Wiesenthal. Pantheon Verlag (Paperback)
http://www.randomhouse.de/book/edition.jsp?edi=213377
Tom Segev über den Nazi-Jäger Simon Wiesenthal • Vom Tag seiner Befreiung aus dem Konzentrationslager Mauthausen an machte Simon Wiesenthal (1908 – 2005) es sich zur Lebensaufgabe,...
-
Immer gerngesund mit der AOK Rheinland-Pfalz Saarland | gerngesund.de
https://www.gerngesund.de/
Gesund zu bleiben ist eine Lebensaufgabe. Damit Sie gern gesund bleiben, haben wir uns viele Extras ausgedacht, mit denen wir Sie unterstützen. Mehr erfahren!
-
Verena Stefan: Die Befragung der Zeit. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/verena-stefan/die-befragung-der-zeit.html
1949 wird der Arzt Julius Brunner der gewerbsmäßigen Abtreibung angeklagt. Er hat es als seine Lebensaufgabe betrachtet, anderen Menschen zu helfen. Auch der jungen Kellnerin,...
-
Radiomoderator: Bienert – besessen vom Austausch mit den Hörern - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article112300514/Bienert-besessen-vom-Austausch-mit-den-Hoerern.html
25 Jahre lang moderierte Christian Bienert das „Sonntagsrätsel“, eine Institution im deutschen Radio. Schnell war die Sendung zu seiner Lebensaufgabe geworden. Nun heißt es für ihn: Bye-bye.
-
Disruption als Lebensaufgabe: Chirurg der deutschen Musikbranche
http://www.wiwo.de/erfolg/trends/disruption-als-lebensaufgabe-chirurg-der-deutschen-musikbranche/14886126-2.html
Elvir Omerbegovic verdiente mit Musik Millionen, als die Branche tot schien. Und ständig hat er neue Geschäftsideen, mit denen sich der Mainstream schwer tut. Unterwegs mit einem, der Disruption als Lebensaufgabe sieht.
-
Bush: Krieg gegen Terror noch lange nicht beendet - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article152194/Bush-Krieg-gegen-Terror-noch-lange-nicht-beendet.html
Am fünften Jahrestag der Angriffe des 11. September hat Präsident George W. Bush den "Krieg gegen den Terrorismus" als "entscheidenden ideologischen Kampf des 21. Jahrhunderts" und als "Lebensaufgabe unserer Generation" eingestuft.
-
Seit vier Jahren ist Thomas Pleiner Herr auf der Burg Gößweinstein – Ständig auf der Suche nach Einnahmequellen: Wie es ist, eine Burg zu erben - Fränkische Schweiz - Nordbayerischer Kurier
https://www.nordbayerischer-kurier.de/inhalt.seit-vier-jahren-ist-thomas-pleiner-herr-auf-der-burg-goessweinstein-staendig-auf-der-suche-nach-einnahmequellen-wie-es-ist-eine-burg-zu-erben.f46ac060-cd5a-4ac8-9937-58f26b950537.html
Es ist eine Herausforderung und eine Lebensaufgabe. Thomas Pleiner ist Burgherr, aber ein sehr bürgerlicher, wie er selber sagt. 2013 erbte er – besser gesagt erbten seine Frau, Schwiegermutter und Schwägerin – die Burg Gößweinstein.
-
Disruption als Lebensaufgabe: "Ich habe keine Lust Regeln zu befolgen."
http://www.wiwo.de/erfolg/trends/disruption-als-lebensaufgabe-ich-habe-keine-lust-regeln-zu-befolgen-/14886126.html
Elvir Omerbegovic verdiente mit Musik Millionen, als die Branche tot schien. Und ständig hat er neue Geschäftsideen, mit denen sich der Mainstream schwer tut. Unterwegs mit einem, der Disruption als Lebensaufgabe sieht.
-
Die Weihnachtskrippen von Krystofovo Udoli / Christophsgrund | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/artikel/86605
Ebenso wie der Tannenbaum, so sind auch sie nicht wegzudenken, wenn es weihnachtet und sich die Menschen in allen Ecken der Welt auf das große Fest vorbereiten. Es sind zumeist liebevoll gestaltete Inszenierungen der ersten Minuten und Stunden im Leben des…
-
Niklas Luhmann: Der Mann mit dem Zettelkasten | NDR.de - Kultur - Geschichte - Köpfe
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/koepfe/luhmann100.html
Niklas Luhmann wächst in den 30er-Jahren in Lüneburg auf. Nach seinem Jura-Studium wendet er sich der Soziologie zu und entwickelt seine umfangreiche Systemtheorie.