180 Ergebnisse für: Legeleistung
-
Altsteirer wildbraun − Archepedia
http://www.nbwikis.at/archepedia/index.php?title=Altsteirer_wildbraun
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eier und Fleisch: Das neue Zweinutzungshuhn | Landwirtschaft und Forst | Unser Land | Bayerisches Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://web.archive.org/web/20131226071033/http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/unser-land/landwirtschaft-und-forst/duales-huhn100.html
Allein in Deutschland werden jährlich rund vierzig Millionen männliche Küken getötet und zu Tierfutter verarbeitet - weil sie keine Eier legen können und als Masthähnchen nicht profitabel sind. Eine Alternative wäre das "Duale Huhn".
-
Das Deutsche Langschan Huhn
http://www.vieh-ev.de/Rassen/Gefluegel/langschan.html
Deutsches Langschan Huhn, eine alte und gefährdete Nutztierrasse als kulturelles Erbe und als genetische Reserve.
-
Eier und Fleisch: Das neue Zweinutzungshuhn | Landwirtschaft und Forst | Unser Land | Bayerisches Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://web.archive.org/web/20131226071033/http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/unser-land/landwirtschaft-
Allein in Deutschland werden jährlich rund vierzig Millionen männliche Küken getötet und zu Tierfutter verarbeitet - weil sie keine Eier legen können und als Masthähnchen nicht profitabel sind. Eine Alternative wäre das "Duale Huhn".
-
Artenschutz: Uno zeichnet Arche Warder aus | shz.de
https://www.shz.de/lokales/landeszeitung/uno-zeichnet-arche-warder-aus-id19432746.html
Offizielles Projekt der UN-Dekade für biologische Vielfalt / Einstimmiges Votum der Jury
-
Das Sulmtaler Huhn | PROVIEH
http://www.provieh.de/node/10461
Die Sulm ist ein 80 km langer Fluss, der durch das nach ihm benannte Tal in der Steiermark in Österreich fließt. Das milde Klima der Steiermark war und ist nicht nur geeignet für den Anbau von Wein- und Getreide, sondern vor allem auch für Mais. Hier…
-
Druffler Haubenhuhn od. Druffler Haube
http://www.huehnerwelt.de/rassenaz/druffler-haube.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geflügelzucht: Zweinutzungshuhn: Tiere für Fleisch und Ei | Fernsehen | Hessischer Rundfunk | hr-online.de
https://web.archive.org/web/20120415032214/http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/index.jsp?rubrik=73573&key=standard_document_44409947
Alle modernen Hochleistungshühner werden heutzutage in den groÃen Hallen einiger weniger Konzerne gezüchtet. Dort leben abertausende Hühner in Käfigen, Hühner aus verschiedenen Zuchtlinien. Diese Tiere sind gewissermaÃen das Rohmaterial für die…
-
TGRDEU - Zentrale Dokumentation Tiergenetischer Ressourcen in Deutschland: Haus- und Nutztiere
http://tgrdeu.genres.de/default/hausundnutztiere/detailansicht/detail/63E5D466-BB35-FD58-E040-A8C0286E751D
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geflügelzucht: Zweinutzungshuhn: Tiere für Fleisch und Ei | Fernsehen | Hessischer Rundfunk | hr-online.de
https://web.archive.org/web/20120415032214/http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/index.jsp?rubrik=73573&key=standa
Alle modernen Hochleistungshühner werden heutzutage in den groÃen Hallen einiger weniger Konzerne gezüchtet. Dort leben abertausende Hühner in Käfigen, Hühner aus verschiedenen Zuchtlinien. Diese Tiere sind gewissermaÃen das Rohmaterial für die…