211 Ergebnisse für: Lohnstückkosten
-
Portugal und Griechenland haben gar keine mit Deutschland vergleichbaren Produkte... warum sollten wir da die Löhne erhöhen? - MAKROSKOP
http://www.flassbeck-economics.de/portugal-und-griechenland-haben-gar-keine-mit-deutschland-vergleichbaren-produkte-warum-sollten-wir-da-die-loehne-erhoehen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Produktivitätszuwachs – Wiwiwiki.net
http://wiwiwiki.net/index.php?title=Produktivit%C3%A4tszuwachs
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Portugal und Griechenland haben gar keine mit Deutschland vergleichbaren Produkte... warum sollten wir da die Löhne erhöhen? - MAKROSKOP
http://www.flassbeck-economics.de/portugal-und-griechenland-haben-gar-keine-mit-deutschland-vergleichbaren-produkte-warum-sollte
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Angela Merkel kämpft auf Weltwirtschaftsforum in Davos für Reformen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/angela-merkel-kaempft-auf-weltwirtschaftsforum-in-davos-fuer-reformen-a-879492.html
Die Kanzlerin drängt zu raschen Reformen in ganz Europa. Die Finanzbranche müsse stärker kontrolliert werden und neue Maßnahmen gegen die wachsende Arbeitslosigkeit seien nötig, sagte Angela Merkel. Andernfalls sei die Stabilität der Gesellschaft…
-
Bruttoinlandsprodukt je Einwohner nach Bundesländern 2017 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/73061/umfrage/bundeslaender-im-vergleich---bruttoinlandsprodukt/
Die Statistik zeigt das Bruttoinlandsprodukt (BIP) je Einwohner nach Bundesländern im Jahr 2017. Im Jahr 2017 betrug das Bruttoinlandsprodukt je Einwohner in Hamburg 64.567 Euro. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist ein Maß für die wirtschaftliche Leistung…
-
Wettbewerbsfähigkeit: Deutschland zieht erstmals an den USA vorbei - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article108990543/Deutschland-zieht-erstmals-an-den-USA-vorbei.html
Manchmal reicht es schon, seinen Platz zu behaupten: Deutschland steht im Ranking der wettbewerbsfähigsten Staaten weiter auf Platz sechs – und damit erstmals vor den USA, die weiter abrutschen.
-
Erwerbsquote in Deutschland bis 2018 | Statistik
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/2187/umfrage/entwicklung-der-erwerbsquote-in-deutschland/.html
Die Statistik zeigt die Erwerbsquote in Deutschland in den Jahren von 1991 bis 2018. Die Erwerbsquote lag in Deutschland im Jahr 2018 bei 55,7 Prozent. Die Erwerbsquote bezeichnet den Anteil der <a…
-
Bruttoinlandsprodukt je Einwohner nach Bundesländern 2017 | Statistik
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/73061/umfrage/bundeslaender-im-vergleich---bruttoinlandsprodukt/
Die Statistik zeigt das Bruttoinlandsprodukt (BIP) je Einwohner nach Bundesländern im Jahr 2017. Im Jahr 2017 betrug das Bruttoinlandsprodukt je Einwohner in Hamburg 64.567 Euro. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist ein Maß für die wirtschaftliche Leistung…
-
Sozialleistungsquote Deutschland bis 2012 und Prognose bis 2017 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/20165/umfrage/entwicklung-der-sozialleistungsquote-in-deutschland-bis-2012/
Die Statistik zeigt die Entwicklung der Sozialleistungsquote in Deutschland in den Jahren von 1991 bis 2012 und eine Prognose für die Jahre bis 2017. Im Jahr 2017 wird die Sozialleistungsquote in Deutschland nach der Prognose ungefähr 29,6 Prozent…
-
Weltwirtschaftsforum: Alexis Tsipras wird in Davos zum Gespött - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article151301298/Wie-sich-Alexis-Tsipras-in-Davos-zum-Gespoett-machte.html
Der griechische Premier Alexis Tsipras blamiert sich in Davos. Mit fehlendem ökonomischen Sachverstand und Frontalangriffen auf Bundesfinanzminister Schäuble. Doch der kontert geschickt.