62 Ergebnisse für: Mehrheitswillen
-
BGH, 15.11.1982 - II ZR 62/82 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BGHZ+85,+350
Informationen zu BGHZ 85, 350: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Papierfundstellen
-
-
12.01.07 / Der Hundert-Moscheen-Plan / Islamische Gotteshäuser: Die Ahmadiyya-Gemeinde steht mit ihren Neubauprojekten im Plansoll / Hindernisse gibt es wenige
http://www.jf-archiv.de/archiv07/200703011236.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
CDU wendet sich von Gentechnik ab | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20140522175927/http://www.tagesschau.de/ausland/genmais-bundestag100.html
Gentechnik im Essen? Kommt bei den Deutschen nicht gut an. Die CDU dagegen stand Gentechnik bisher aufgeschlossen gegenüber. Damit soll nun Schluss sein. Gemeinsam mit der SPD pocht sie auf ein Anbauverbot. Die Grünen befürchten Schlimmes.
-
Sabine Schiffer beim Berliner Ostermarsch, 01.04.2013 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/bewegung/ostermarsch2013/schiffer.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Regierung – Historisches Lexikon
https://historisches-lexikon.li/Regierung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mühlstraße – TUEpedia
https://www.tuepedia.de/index.php?title=M%C3%BChlstra%C3%9Fe&oldid=59748
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Befragte oststeirische Gemeinden gesamt zu 87 Prozent gegen Fusion - Ökoregion Kaindorf und Großhart - Wiener Zeitung Online
https://web.archive.org/web/20111124085136/http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/politik/oesterreich/412722_Befragte-oststeiri
Graz. Mit einer Wahlbeteiligung von insgesamt 65,66 Prozent haben sich am Sonntag bei einer Volksbefragung die sechs oststeirischen Gemeinden der Ökoregion...
-
Mühlstraße – TUEpedia
http://www.tuepedia.de/index.php/M%C3%BChlstra%C3%9Fe
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NPD-Verbot: Bundesländer rechnen mit Scheitern – Partei wohl "zu unbedeutend" - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/npd-verbot-bundeslaender-rechnen-mit-scheitern-partei-wohl-zu-unbedeutend_id_6435470.html
Auch die Bundesländer rechnen einem Bericht zufolge nicht mehr mit einem Verbot der rechtsextremen NPD. Ein Erfolg des Verbotsverfahrens in Karlsruhe gelte als eher unwahrscheinlich, berichtete die ´Berliner Zeitung´ unter Berufung auf informierte Kreise.