7,493 Ergebnisse für: Nennung
-
Nachlass Franz Brümmer
http://bruemmer.staatsbibliothek-berlin.de/nlbruemmer/autorenregister/portfolio.php?id=163
Nachlass Franz Brümmer
-
Nachlass Franz Brümmer
http://bruemmer.staatsbibliothek-berlin.de/nlbruemmer/autorenregister/portfolio.php?id=364
Nachlass Franz Brümmer
-
Nachlass Franz Brümmer
http://bruemmer.staatsbibliothek-berlin.de/nlbruemmer/autorenregister/portfolio.php?id=373
Nachlass Franz Brümmer
-
Mit Ana Beatriz: Fünf Frauen beim Indy 500!
http://www.motorsport-total.com/usracing/news/2010/05/Mit_Ana_Beatriz_Fuenf_Frauen_beim_Indy_500_10051102.html
Neuer Indy-Rekord: Nach der offiziellen Nennung von Ana Beatriz werden insgesamt fünf Frauen das 94. Indy 500 in Angriff nehmen
-
Stadt Goch | Hülm
http://www.goch.de/C1257500002B3047/html/B858F3A90F184771C125755D0030DEA5?opendocument&nid1=54543
Hülm 722 Einwohner, Stand 31.12.2013 Die erste Nennung der Ansiedlung Hülm erfolgte 1159. Aus dieser Zeit stammt auch die Pfarrkirche Sankt...
-
Nachlass Franz Brümmer
http://bruemmer.staatsbibliothek-berlin.de/nlbruemmer/autorenregister/portfolio.php?id=252
Nachlass Franz Brümmer
-
Nachlass Franz Brümmer
http://bruemmer.staatsbibliothek-berlin.de/nlbruemmer/autorenregister/portfolio.php?id=282
Nachlass Franz Brümmer
-
Burgenland-80-Farbbilder – Regiowiki
http://regiowiki.at/wiki/Burgenland-80-Farbbilder
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erste Nennung schon 1848 - Görwihl - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/goerwihl/erste-nennung-schon-1848--121741312.html
Der Begriff Hotzenwald tauchte erstmals in einem Buch eines Hauensteiner Revoluzzers auf. GÃRWIHL. Woher kommt eigentlich der Name Hotzenwald? Und seit wann gibt es diese Bezeichnung? Gemeinhin wird der ehemaligen Säckinger Victor von Scheffel als…
-
Minderheitenschutz: Pressekodex unverändert | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A-Z - ZAPP
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/zapp/Minderheitenschutz-Pressekodex-unveraendert,presserat122.html
Der Deutsche Presserat will den Kodex hinsichtlich der Nennung der Herkunft von Straftätern unverändert zu lassen. Es bleibt bei einer Empfehlung zur Zurückhaltung.