6,535 Ergebnisse für: Passwörter
-
Microsoft Windows 10: Ist die neue WLAN-Teilen-Funktion sicher? - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/microsoft-windows-10-ist-die-neue-wlan-teilen-funktion-sicher-a-1041996.html
Mit Windows 10 kann man WLAN-Passwörter mit Freunden teilen. Die Funktion soll den Komfort erhöhen - aber ist sie auch sicher?
-
Ausgebremst | heise Security
https://www.heise.de/security/artikel/Passwoerter-unknackbar-speichern-1253931.html?artikelseite=2
Mit der richtigen Technik speichern Administratoren auch weniger sichere Passwörter so, dass sich ein Angreifer selbst mit modernster Knack-Ausrüstung daran die Zähne ausbeißt.
-
VTech-Hack: Knapp 5 Millionen Daten von Kunden und Kindern erbeutet | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/VTech-Hack-Knapp-5-Millionen-Daten-von-Kunden-und-Kindern-erbeutet-3025776.html?wt_mc=rs
Datendiebe stahlen Passwörter, E-Mail-Adressen und Postanschriften von Kunden eines Spielzeugherstellers und stellten sie ins Netz. Darunter auch Hunderttausende persönliche Daten von Kindern.
-
Benutzername und Passwort werden nicht gespeichert | Hilfe zu Firefox
https://support.mozilla.org/de/kb/benutzername-und-passwort-werden-nicht-gespeichert#w_einstellungen-des-passwort-managers
Die Passwortverwaltung von Firefox kann Ihre Passwörter zum Anmelden auf Websites speichern. Hier lesen Sie, warum diese möglicherweise nicht gespeichert werden.
-
Benutzername und Passwort werden nicht gespeichert | Hilfe zu Firefox
https://support.mozilla.org/de/kb/benutzername-und-passwort-werden-nicht-gespeichert#w_websites-verbieten-das-speichern-von-pass
Die Passwortverwaltung von Firefox kann Ihre Passwörter zum Anmelden auf Websites speichern. Hier lesen Sie, warum diese möglicherweise nicht gespeichert werden.
-
Googles Street-View-Autos schnappten auch E-Mails auf | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Googles-Street-View-Autos-schnappten-auch-E-Mails-auf-1124149.html
Wie Google einräumen musste, haben die Kamerawagen im Zuge ihrer WLAN-Scans bei ihren Fahrten weltweit neben E-Mails auch Passwörter aufgezeichnet.
-
Benutzername und Passwort werden nicht gespeichert | Hilfe zu Firefox
https://support.mozilla.org/de/kb/benutzername-und-passwort-werden-nicht-gespeichert#w_websites-verbieten-das-speichern-von-passwairtern
Die Passwortverwaltung von Firefox kann Ihre Passwörter zum Anmelden auf Websites speichern. Hier lesen Sie, warum diese möglicherweise nicht gespeichert werden.
-
Sicherheitslücke: Twitter-Nutzer sollen ihre Passwörter ändern | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/digital/datenschutz/2018-05/sicherheitsluecke-twitter-nutzer-passwoerter-datenschutz
Das Unternehmen warnt seine 300 Millionen Nutzer vor einer Sicherheitslücke. Passwörter seien intern gespeichert worden, Hinweise auf Datendiebstahl gebe es aber nicht.
-
Cracker nehmen Hacker-Promis ins Visier | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Cracker-nehmen-Hacker-Promis-ins-Visier-749077.html
Neben privaten E-Mail-Konversationen haben Cracker auch tausende Passwörter veröffentlicht, die sie auf Systemen der Security-Experten Dan Kaminsky und Kevin Mitnick gefunden haben wollen.
-
Autor hält md5crypt nicht mehr für sicher | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Autor-haelt-md5crypt-nicht-mehr-fuer-sicher-1614781.html
Poul-Henning Kamp empfiehlt, das von ihm geschriebene Programm nicht mehr zu benutzen. Durch die gewachsene Rechenleistung seien mit dem Verwürfler md5crypt geschützte Passwörter knackbar geworden.