907 Ergebnisse für: Quellwasser
-
Zinzendorferin schrieb spannenden Krimi - Landkreis Regensburg - Nachrichten - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/nachrichten-aus-dem-landkreis-regensburg/artikel/zinzendorferin-schrieb-spannenden-krimi/768992/zinzendorferin-schrieb-spannenden-krimi.html
Das Zinzendorfer Quellwasser wurde vergiftet, mehrere Menschen sterben und der Täter wird nach langer Zeit gefunden. Aus diesen Details mixte Barbara Ebert (61) einen fantasievollen Roman, der schon in Kürze in einem Regensburger...
-
Steinernes Hüttl: Eingegraben im Berg | Outdoor
http://www.merkur.de/outdoor/wandern/steinernes-huettl-eingegraben-berg-925485.html
„Ah, das ist die Zugspitze!“ Verwundert bemerken viele Wanderer am Feldernjöchl eine etwas andere Ansicht von Deutschlands höchstem Berg.
-
Gipskarstquelle Bodenloses Loch - LfU Bayern
https://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/40
Gipskarstquelle Bodenloses Loch
-
Vergleichstabelle - Gerolsteiner Mineralienrechner
http://www.mineralienrechner.de/vergleichstabelle-gerolsteiner-mineralienrechner/2414.html
Mineralwasser jetzt online vergleichen: Mineralstoffe von über 1000 Wässern.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Tierstein
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2359002000024
Der Fels besteht aus z.T. schon trockenliegendem, z.T. von Quellwasser durchsickerten und überrieseltem Kalktuffpolster.Es handelt sich um ein buntes Biotopmosaik, rasch von trockenen bis zu feuchten bis moorigen Wuchsorten wechselnder, verschiedenartiger…
-
Gipskarstquelle Bodenloses Loch - LfU Bayern
https://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/40/index.htm
Gipskarstquelle Bodenloses Loch
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Dörre Wieslein
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000147
Durch Austritt von Quellwasser geprägtes natürliches Feuchtgebiet, das im Zusammenhang mit den umgebenden Trocken- und Buschflächen einen wertvollen Lebensraum für eine vielfältige und teilweise bedrohte Tier- und Pflanzenwelt darstellt und damit…
-
Wasser als Lebensmittel: Trinkwasser - Mineralwasser - Quellwasser - Tafelwasser - Karl Wolfgang Evers - Google Books
https://books.google.de/books?id=PiD8_NTVb2UC&pg=PA39#v=onepage
Ohne Wasser verdurstet der Mensch nach wenigen Tagen. Daher ist das Lebensmittel Wasser auch ein bedeutender Wirtschaftsfaktor geworden. Jeder Deutsche trank im Jahr 1970 durchschnittlich nur 12,5 Liter Mineralwasser, 2007 waren es mehr als 130 Liter. 500…
-
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Dörre Wieslein
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000147
Durch Austritt von Quellwasser geprägtes natürliches Feuchtgebiet, das im Zusammenhang mit den umgebenden Trocken- und Buschflächen einen wertvollen Lebensraum für eine vielfältige und teilweise bedrohte Tier- und Pflanzenwelt darstellt und damit…