25 Ergebnisse für: Rechtsbewusstseins

  • Thumbnail
    http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BVerfGE+124,+300

    Informationen zu BVerfGE 124, 300: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Besprechungen u.ä.

  • Thumbnail
    http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=1+BvR+2150/08

    Informationen zu 1 BvR 2150/08: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Besprechungen u.ä.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/izpb/268220/vom-sinn-und-zweck-des-strafens?p=all

    Strafen heißt, mit Absicht Übel zufügen. Geschieht dies durch staatliche Stellen, bedarf es einer formalen, aber auch inhaltlichen Legitimation. Verschiedene Straftheorien bieten hierzu aus Ethik und Vernunft abgeleitete Grundlagen.

  • Thumbnail
    http://www.parlament.gv.at/PG/PR/JAHR_2006/PK0743/PK0743.shtml

    Webseite des Österreichischen Parlaments.

  • Thumbnail
    http://www.parlament.gv.at/PAKT/PR/JAHR_2006/PK0743/index.shtml

    Webseite des Österreichischen Parlaments.



Ähnliche Suchbegriffe