52 Ergebnisse für: Reformversuchen
-
9. November 1989: Drei Sätze beenden die deutsche Teilung - WELT
https://www.welt.de/politik/article1344808/Drei-Saetze-beenden-die-deutsche-Teilung.html
Heute vor 18 Jahren fragte ein italienischer Korrespondent vor laufenden Kameras nach neuen Reiseregeln für DDR-Bürger. Politbüromitglied Günter Schabowski antwortete. Zunächst klang alles nach Routine, doch dann fielen die Worte, die das Ende der Mauer…
-
Florian Kranz
http://web.archive.org/web/20040704231527/http://www.vandenhoeck-ruprecht.de/vandenhoeck/essays/kranz_florian/kleinschreibung_te
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Florian Kranz
http://web.archive.org/web/20040704231527/http://www.vandenhoeck-ruprecht.de/vandenhoeck/essays/kranz_florian/kleinschreibung_text.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Akademie Herrnhut | für politische und kulturelle Bildung
http://www.akademie-herrnhut.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Das Alte Reich 1495-1806 - Ausgabe 3 (2003), Nr. 9
http://www.sehepunkte.de/2003/09/3010.html
Rezension über Axel Gotthard: Das Alte Reich 1495-1806 (= Geschichte kompakt), Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2003, 179 S., ISBN 978-3-534-15118-9, EUR 14,90
-
Diözese Linz
https://www.dioezese-linz.at/pfarre/4415/zeitenraeume/landerlkapelle/article/15934.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AKADEMISCHES PROLETARIAT? - DER SPIEGEL 34/1969
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45562663.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Burma entlässt politische Gefangene - Amnestie für 651 Häftlinge - Wiener Zeitung Online
http://wayback.archive.org/web/20120304172417/http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/politik/welt/426932_Burma-entlaesst-politi
In Burma sind am Freitag auf einen Schlag hunderte politische Gefangene freigekommen, darunter die prominentesten Dissidenten, um deren Leben Menschenrechtler...
-
Rezension zu: Studien zur Mittleren Römischen Republik | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=8448&count=10217&recno=4&type=rezbuecher&sort=datum&order=down
Rezension zu / Review of: Dreyer, Boris: : Die Innenpolitik der Römischen Republik 264–133 v.Chr.; Resch, Karoline: : Die Freiheit des Feldherrn. Der Handlungsspielraum römischer Feldherren, 218–133 v. Chr.
-
Forschungsstelle für Neuere Regionalgeschichte Thüringens
http://www.histinst.uni-jena.de/Stefan_Gerber.html
Historisches Institut der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Fürstengraben 13, 07743 Jena, Informationen zu Studienangeboten, Forschungsinhalten, Lehrstühlen, Mitarbeitern und der Geschichte des Instituts, Forschungsstelle für Neuere Regionalgeschichte…