289 Ergebnisse für: Reisepläne
-
Die türkische Südküste in der Antike - Karawanserei Kirkgöz-Han in Pisidien - Beschreibung
http://www.histolia.de/karawanserei/kirkgoz-han/kirkgoz-han-beschreibung.html
Die Karawanserei Kirkgöz-Han wurde von Sultan Giyaseddin Keyhüsrev zum Schutz von Reisenden auf dem Handelsweg von Antalya nach Burdur erbaut.
-
Die türkische Südküste in der Antike - Myra in Lykien - Beschreibung
http://www.histolia.de/lykien/myra/myra-lykien-beschreibung.html
Die antike Stadt Myra mit Theater, Akropolis und sehenswerten Felsgräbern war einst Hauptstadt von Lykien und später Sitz des Bischofs Nikolaus.
-
Die türkische Südküste in der Antike - Seleukeia, Lyrbe in Pamphylien - Beschreibung
http://www.histolia.de/pamphylien/seleukeia-lyrbe/seleukeia-lyrbe-pamphylien-beschreibung.html
Seleukeia-Lyrbe ist eine antike Stadt in Pamphylien, die wenige Kilometer nördlich von Side liegt. Sehenswert sind die Agora, die Bäder und eine Basilika.
-
Die türkische Südküste in der Antike - Syedra in Kilikien - Beschreibung
http://www.histolia.de/kilikien/syedra/syedra-kilikien-beschreibung.html
Syedra ist eine antike Bergstadt im westlichen Kilikien auf ca. 400 Meter Höhe in der Nähe von Alanya mit Theater, Kolonnadenstraße und großen Zisternen.
-
Die türkische Südküste in der Antike - Aperlai in Lykien - Beschreibung
http://www.histolia.de/lykien/aperlai/aperlai-lykien-beschreibung.html
Aperlai war mit Apollonia, Isinda und Simena im lykischen Bund vertreten und bekannt durch die Produktion der Farbe Purpur aus der Purpur-Schnecke.
-
Die türkische Südküste in der Antike - Selinus in Kilikien - Beschreibung
http://www.histolia.de/kilikien/selinus/selinus-kilikien-beschreibung.html
Selinus (Gazipasa) war eine antike Hafenstadt in Kilikien. Bekannt hauptsächlich durch Kaiser Trajan, der hier nach den Parther-Feldzügen verstarb.
-
Die türkische Südküste in der Antike - Xanthos in Lykien - Beschreibung
http://www.histolia.de/lykien/xanthos/xanthos-lykien-beschreibung.html
Xanthos ist eine der größten antiken Städte von Lykien mit Theater, Agora, Akropolis und einer Basilika. Sehenswert ist auch das Harpyien-Monument.
-
Die türkische Südküste in der Antike - Phaselis in Lykien - Beschreibung
http://www.histolia.de/lykien/phaselis/phaselis-lykien-beschreibung.html
Phaselis ist eine antike Hafenstadt in Lykien mit Theater, Agroa und Bädern. Die Stadt hatte drei Häfen und Alexander der Große verbracht hier einen Winter.
-
Die türkische Südküste in der Antike - Oinoanda in Lykien - Beschreibung
http://www.histolia.de/lykien/oinoanda/oinoanda-lykien-beschreibung.html
Oinoanda ist eine antike Stadt im Bergland von Lykien mit Theater, Agora, Sarkophagen und Bädern. Die Stadt ist berühmt für den Philosophen Diogenes.
-
Die türkische Südküste in der Antike - Mamure-Kalesi in Kilikien - Beschreibung
http://www.histolia.de/kilikien/mamure-kalesi/mamure-kalesi-kilikien-beschreibung.html
Mamure-Kalesi, die Burg von Anamur, ist eine gut erhaltene und sehenswerte mittelalterliche Kreuzritterburg, an der türkischen Südküste.