87 Ergebnisse für: Speicherbereiche

  • Thumbnail
    http://www.stcarchiv.de/stc1995/12_atarium.php

    Atarium, Atari, MiNT, MacMiNT

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Viele-SSDs-und-USB-Sticks-lassen-sich-nicht-sicher-loeschen-1195973.html

    Ein Forscherteam beschreibt, unter welchen Umständen auch nach dem mehrfachen Überschreiben von Solid-State Disks noch Datenreste zurückbleiben.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/download/red-hat-enterprise-linux-1148886.html

    Red Hat Enterprise Linux ist eine Linux-Distribution für den Unternehmenseinsatz, mit Support- und Schulungsangeboten.

  • Thumbnail
    http://www.z1013.de/floppy1541_am_z1013.html

    Alles über den robotron Mikrorechnerbausatz Z1013

  • Thumbnail
    http://www.security-insider.de/themenbereiche/netzwerksicherheit/penetrationstest-hacking/articles/88220/

    Security-Hersteller Watchfire behauptet eine verlässliche Methode gefunden zu haben, um einen gängigen Programmierfehler als Sicherheitslücke auszunutzen. Es handelt sich dabei um „hängende Zeiger“, die ungültige Werte enthalten und auf einen nicht…

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/ct/artikel/Kernel-Log-Was-3-2-bringt-4-Infrastruktur-1394463.html

    Einige Änderungen am Speichersubsystem sollen Reaktionsgeschwindigkeit und Performance verbessern. Der Device-Mapper beherrscht ab Linux 3.2 Thin Provisioning – und nutzt das für eine verbessere Snapshot-Funktion.

  • Thumbnail
    http://www.operating-system.org/betriebssystem/_german/bs-qnx.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Cache&diff=60390804&oldid=60384978

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/security/artikel/So-funktioniert-der-Heartbleed-Exploit-2168010.html

    Auf erstaunlich einfache Art und Weise können Angreifer wichtige Daten wie Passwörter und geheime Schlüssel von einem Server stehlen - nur weil ein einziger Check vergessen wurde.

  • Thumbnail
    http://www.pro-linux.de/news/1/18646/linux-kernel-35-freigegeben.html

    Linux-Initiator Linus Torvalds hat Version 3.5 des Linux-Kernels freigegeben. Die wohl größten Neuerungen sind Metadaten-Prüfsummen in ext4, der neue Paket-Scheduler CoDel und das uprobes-Framework.



Ähnliche Suchbegriffe