54 Ergebnisse für: Spezialgeräten
-
Bier: Chinesen brauten schon vor 5000 Jahr - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/bier-chinesen-brauten-schon-vor-5000-jahr-a-1093701.html
Chinesen brauen seit Jahrtausenden Bier: Im Norden des Landes haben Archäologen eine 5000 Jahre alte Küche ausgegraben - inklusive eindeutiger Zutaten.
-
Nach Öl-Unfall: Kavernen-Betreiber angezeigt | NDR.de - Regional - Niedersachsen - Oldenburg/Ostfriesland
https://web.archive.org/web/20131209121113/http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/oldenburg/etzel237.html
Die Ölverschmutzung im Landkreis Wittmund ist unter Kontrolle. Doch die Bürgerinitiative gibt sich damit nicht zufrieden. Sie erstattete Anzeige gegen den Kavernen-Betreiber.
-
VERBRECHEN: Besser Pastor - DER SPIEGEL 21/1982
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14336460.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Denkmäler im Bödinger Raum - Die Orte im Bödinger Raum - Heimatverein Bödingen
https://www.heimatverein-boedingen.de/Orte_Denkmaeler.htm
Die Denkmäler im Bödinger Raum - Informationen des Heimatvereins Bödingen.
-
Deutschlands freundlichster Geheimdienst - taz.de
http://www.taz.de/!651782/
Das „Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik“ in Bonn gibt gernden harmlosen deutschen Hausmeister im Internet. Tatsächlich spähen inseiner Werkstatt Meister-Hacker unser digitales Leben aus
-
Sowjetunion wollte Atombombe zum Mond schießen | MDR.DE
http://www.mdr.de/zeitreise/sowjetische-atombombe-zum-mond-interview-100.html
Es waren nur Gerüchte. Doch nun belegt ein Dokument erstmals, dass der Kreml 1959 eine Atombombe auf dem Mond zünden wollte. Im Gespräch mit Martin Hübner, dem Autor, der die exklusive Geschichte recherchiert hat.
-
Resistenter Palmrüssler: Palmensterben in Spanien - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wissen/Palmensterben-in-Spanien-article268745.html
In Spanien werden die Palmen seit mehr als 14 Jahren von einem Käfer namens Roter Palmrüssler quasi aufgefressen. Bisher gibt es kein wirksames Mittel gegen das Tier.
-
FAHNDUNG: Versaute Atmosphäre - DER SPIEGEL 25/1988
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13528995.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Biologische Vielfalt im Wald sichern - Schutzgebiete in Bayern - StMELF
http://www.forst.bayern.de/waldfunktionen/biologische-vielfalt/index.php
Die Biologische Vielfalt des Waldes in Bayern wird durch eine Vielzahl von Schutzgebieten gesichert. Dazu gehören neben Nationalparke auch Natura 2000 Gebiete und Naturwaldreservate.
-
MEXICO CITY: Mann auf der Schulter - DER SPIEGEL 46/1965
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46274907.html
Keine Beschreibung vorhanden.