Meintest du:
Steuerausfälle50 Ergebnisse für: Steuerausfällen
-
Nur 2.115 Kunden: Wechselkennzeichen sind ein Mega-Flop
http://www.handelsblatt.com/auto/nachrichten/nur-2-115-kunden-wechselkennzeichen-sind-ein-mega-flop/8140484.html
In der Stadt öfters mal vom SUV auf den Kleinwagen umsteigen – das soll das Mitte 2012 eingeführte Wechselkennzeichen erleichtern. Eine Bestandsaufnahme der neuen Pärchen-Zulassung fällt aber ernüchternd aus.
-
Online-Handel und Internetauktionen im Visier der Steuerfahndung | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Online-Handel-und-Internetauktionen-im-Visier-der-Steuerfahndung-3429885.html
Seit kurzem durchforstet die neuartige Suchmaschine XPIDER für das Bundesamt für Finanzen das Web nach Steuersündern
-
Faktencheck: AfD plant neues Steuersystem – Das bringt es - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article154708196/AfD-entlastet-Besserverdiener-und-reisst-Loch-in-Haushalt.html
Die AfD hat ein Steuerkonzept entwickelt. Nach eigenen Aussagen will die Partei Mittel- und Geringverdiener entlasten. Doch eine Analyse der Pläne entlarvt das Vorhaben. Es profitieren ganz andere.
-
Wachstumsbeschleunigungsgesetz im Bundesrat: Schwarz-Gelb verschiebt Geld - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/bundesrat-billigt-steuersenkungen/
Ab Januar werden Familien, Erben, Unternehmer entlastet – der Bundesrat stimmt Wachstumsbeschleunigungsgesetz zu. Länder und Städte fürchten Einnahmeausfälle.
-
Chronik: Berlin am 16. Mai, Fakten Jahr für Jahr
http://luise-berlin.de/kalender/tag/mai16.htm#Swa0252
Berlin am 16. Mai, Berlinchronik Jahr für Jahr - Fakten aus acht Jahrhunderten
-
Alle sauer auf Steinbrück: Merkel greift ein - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/Merkel-greift-ein-article69745.html
Im Streit um Steueroasen gerät Finanzminister Steinbrück wegen seiner Angriffe gegen andere europäische Staaten auch in der eigenen Koalition in die Kritik. Bundeskanzlerin Merkel kündigt nach massiven Beschwerden der Länder an, sich um ein Ende möglicher…
-
Ein Kämpfer zieht sich aus der Politik zurück | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/zuerich/uebersicht/ein-kaempfer-zieht-sich-aus-der-politik-zurueck-1.18080131
Elf Jahre lang betreute Martin Vollenwyder die Stadtzürcher Finanzen – kämpferisch, eigenständig und oft sehr unabhängig von seiner Partei, der FDP. Am Mittwoch übergibt er sein Amt.
-
Geld für FDP und CSU: Spenden werfen Fragen auf - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/Spenden-werfen-Fragen-auf-article683743.html
Die Vehemenz, mit der sich CSU und die notorisch klamme FDP für die Senkung der Mehrwertsteuer im Hotelgewerbe einsetzten, erscheint nach dem Bekanntwerden der ungewöhnlich hohen Parteispenden aus der Branche in neuem Licht. Die Opposition wittert…
-
Einheit: Wie sich Immobilienmärkte in West und Ost entwickelten - WELT
https://www.welt.de/finanzen/immobilien/article147110297/Das-grandiose-Scheitern-der-Immobilien-Gluecksritter.html
Die 25 Jahre Wohnungsmarktgeschichte sind in Teilen ernüchternd: Für die Stadtgestaltung wurden im Westen wie im Osten Milliarden ausgegeben. Ein Negativtrend wurde trotzdem nicht gestoppt.
-
Steuer- und AHV-Reform - Linksgrüne Allianz bringt Referendum zustande - News - SRF
https://www.srf.ch/news/schweiz/steuer-und-ahv-reform-linksgruene-allianz-bringt-referendum-zustande
Das Bündnis hat über 55'000 Unterschriften gegen die neue Unternehmenssteuerreform gesammelt.