65 Ergebnisse für: Teilchenbeschleunigers
-
UZH - News - Alt-Rektorin Verena Meyer verstorben
https://www.news.uzh.ch/de/articles/2018/verena-meyer.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Welt der Physik: AtommÃŒll: Beschleunigt abbauen statt begraben
https://web.archive.org/web/20081207122739/http://www.weltderphysik.de/de/4245.php?ni=216
Nachrichten aus der Forschung - Meldung; ProjekttrÀger DESY - Welt der Physik
-
Teilchenbeschleuniger FAIR erhält Baugenehmigung
http://idw-online.de/de/news504094
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsches Museum: Gefangene Elementarteilchen
http://www.deutsches-museum.de/bonn/sammlungen/elementares/episoden/gefangene-elementarteilchen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Bei 15'000 Hypervisors ist Skalierbarkeit wichtig" | Netzwoche
http://www.netzwoche.ch/de-CH/News/2013/09/24/Bei-15000-Hypervisors-ist-Skalierbarkeit-wichtig.aspx
Tim Bell ist beim Cern für die Bereitstellung einer auf Openstack basierenden Cloud zuständig.
-
The Flash • Die Serie online sehen auf ProSieben.de
http://www.prosieben.de/tv/the-flash
Staffel 4 der Serie "The Flash" ab Juli 2018 auf ProSieben: Alle ganzen Folgen kostenlos streamen ✓ Die neuesten Previews & Trailer ✓ Jetzt online entdecken!
-
Das CERN kreist mit Berner Beteiligung das Higgs-Teilchen ein
http://idw-online.de/pages/en/news456059
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Cern - die grosse Suche nach den kleinsten Teilchen | Schweizer Radio DRS
https://web.archive.org/web/20100413220227/http://www.drs2.ch/www/node/4109
Woraus besteht die Welt? Was ist Antimaterie? Und wie entstand unser Universum? Solche grundlegenden Fragen versuchen Physiker am grössten Teilchen-Physik-Labor der Welt, am Cern bei Genf, zu beantworten.
-
Starnberg - Der Professor und das Psychoduell - Starnberg - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/starnberg-der-professor-und-das-psychoduell-1.1055662
Regisseur Tom Bohn dreht seinen Thriller "Reality XL" mit dem Hauptdarsteller Heiner Lauterbach in der Erdfunkstelle Raisting.
-
Physik-Nobelpreis für Higgs und Englert - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/physik-nobelpreis-fuer-higgs-und-englert-a-926681.html
Fast ein halbes Jahrhundert liegt zwischen der Idee der Physiker und der höchsten Ehre: Der Brite Peter Higgs und der Belgier François Englert erhalten den Nobelpreis für die Vorhersage des Higgs-Bosons, das auch "Gottesteilchen" genannt wird.