942 Ergebnisse für: Touristenattraktion
-
Fernweh-Park verschwindet aus Hof | Freie Presse - Plauen
http://www.freiepresse.de/LOKALES/VOGTLAND/PLAUEN/Fernweh-Park-verschwindet-aus-Hof-artikel9851473.php
Die oberfränkische Touristenattraktion wird an einem neuen Standort mit überarbeitetem Konzept wieder aufgebaut. Plauens Partnerstadt Hof bleibt dabei aber außen vor. | 9851473 Regionales Plauen
-
Sensationsfund auf Jüdischem Friedhof - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2592255/
Neu entdeckte, jahrhundertealte Grabsteine könnten den Jüdischen Friedhof in Alsergrund zum „historisch wertvollsten Friedhof Europas“ machen. Wien verspricht sich durch den Sensationsfund eine neue Touristenattraktion.
-
Feuerwehr dämmt Großbrand ein: Camden Lock Market steht in Flammen - n-tv.de
http://www.n-tv.de/panorama/Londoner-Feuerwehr-erneut-im-Grosseinsatz-article19927865.html
Die Feuerkatastrophe im Londoner Grenfell Tower ist noch keinen Monat her, da meldet die Feuerwehr der Millionenmetropole erneut einen Großbrand. In einer beliebten Touristenattraktion brennt es.
-
Edinburgh (Großbritannien) | Startseite | Schätze der Welt | SWR.de
http://www.swr.de/schaetze-der-welt/edinburgh/filmtext-video/-/id=5355190/mpdid=5979936/nid=5355190/did=5979940/pb16nh/index.htm
Nirgendwo wird schottische Identität so sehr gepflegt wie in Edinburgh. Tartan, Kilt und Dudelsack sind allgegenwärtig. Die Edinburgher Altstadt ist die schottische Touristenattraktion Nummer Eins.
-
Versenkte „Goslar“: Ein deutsches Weltkriegswrack wird zum Symbol in Surinam - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article171523397/Ein-deutsches-Weltkriegswrack-wird-zum-Symbol-in-Surinam.html
Nach dem deutschen Angriff auf die Niederlande 1940 versenkte sich der deutsche Frachter „Goslar“ in Surinam. Dort ist das Wrack längst Touristenattraktion und Plattform für politische Slogans.
-
Bolivien will Lithiumschätze heben - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2294120/
Bolivien will Lithium im großen Stil am Salzsee von Uyuni fördern - hier werden die weltweit größten Vorkommen vermutet. Das deutsche Unternehmen K-Utec soll eine große Förderanlage planen, die Lithium-Karbonat für Elekt...
-
Mexikanischer Autor Juan Pablo Villalobos: "Lasst uns die Mauer bauen. Und wir Mexikaner bezahlen" - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/mexikanischer-autor-juan-pablo-villalobos-lasst-uns-die-mauer-bauen-und-wir-mexikaner-bezahlen
Trump will eine Mauer an der Grenze zu Mexiko? Lasst sie uns bauen. Als Touristenattraktion, mit Museen über Rassismus und Imperialismus daneben. Ein Gastbeitrag von Juan Pablo Villalobos.
-
Planetarium meldet Konkurs an - kaernten.ORF.at
http://kaernten.orf.at/news/stories/2634700/
Im Planetarium in Klagenfurt gehen nun endgültig die Lichter aus, am Donnerstag wurde der Insolvenzantrag bei Gericht eingebracht. Noch gibt es Rettungsversuche für die Klagenfurter Touristenattraktion.
-
Kolumbien: Auf den Spuren von Drogenboss Pablo Escobar - WELT
https://www.welt.de/reise/article146840236/Auf-den-Spuren-von-Kolumbiens-Kokain-Koenig.html
22 Jahre nach seinem Tod ist Pablo Escobar wieder ein gefragter Mann. In Medellín, Kolumbiens zweitgrößter Stadt, wird der Drogenboss immer noch verehrt – und auch als Touristenattraktion vermarktet.
-
Stralsund kauft "Gorch Fock" (I) für Sanierung | NDR.de - Nachrichten - Mecklenburg-Vorpommern
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Stralsund-kauft-Gorch-Fock-I-fuer-Sanierung,gorchfock1704.html
Als Touristenattraktion liegt das einstige Segelschulschiff "Gorch Fock" (I) vor dem Stralsunder Ozeaneum. Nun muss es dringend saniert werden. Die Stadt will mit dem Kauf die Finanzierung ermöglichen.