24,051 Ergebnisse für: Urheberrechte
-
Heidegger im Interview mit einem buddhistischen Mönch - YouTube
https://m.youtube.com/watch?v=hFSWDnD24Mc
Aus dem Jahr 1964. ARD/SWF. Der Name des Mönchs lautet: Bhikku Maha Mani. Urheberrechte beim Swr, Quartino - aus der DVD: Heidegger verstehen.
-
Peta verliert Berufungsprozess wegen Affen-Selfie und muss zahlen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/peta-verliert-berufungsprozess-wegen-affen-selfie-und-muss-zahlen-a-1204476.html
Im Namen eines Affen wollte die Tierrechtsorganisation Peta Urheberrechte an einem berühmten Tier-Selfie einklagen. Ein Berufungsverfahren endete für die Tierschützer nun mit einer krachenden Niederlage.
-
The Big Bang Theory: Klage gegen „The Big Bang Theory“: Wurde das Katzentanzlied geklaut? - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/kino_tv/the-big-bang-theory-klage-gegen-the-big-bang-theory-wurde-das-katzentanzlied-geklaut_id_5180143.html
Ärger für die Produzenten der CBS-Sitcom „The Big Bang Theory“: Zwei Frauen reichten Klage ein, weil mit dem berühmten Katzentanzlied von Sheldon Cooper Urheberrechte verletzt worden sein sollen.
-
Pro Litteris packt die Kosten an | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/pro-litteris-packt-die-kosten-an-1.18676872
Die fünf Gesellschaften, die das Geld für die Urheberrechte in der Schweiz einnehmen, wirtschaften grundsätzlich gut – es gibt aber grosse Unterschiede. Handlungsbedarf gibt es bei der Pro Litteris.
-
Was Open Access bedeutet: Ein Segen für die Wissenschaft - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/internet/artikel/1/ein-segen-fuer-die-wissenschaft/
Wenn über Google Books, Open Access und Urheberrechte diskutiert wird, wird oft in einen Topf geworfen, was nicht zusammen gehört. Warum Open Access ein Segen für die Wissenschaft ist.
-
ver.di – Vertragsbedingungen und Urheberrechte
http://vs.verdi.de/themen/nachrichten/++co++3be9d754-6663-11e3-8876-52540059119e
Zur Situation deutscher Autorinnen und Autoren – Ein kurzer Überblick | Artikel im Magazin »la lettre« Nr. 52 der SGDL
-
The Big Bang Theory: Klage gegen „The Big Bang Theory“: Wurde das Katzentanzlied geklaut? - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/kino_tv/the-big-bang-theory-klage-gegen-the-big-bang-theory-wurde-das-katzentanzlied-geklaut_id_51801
Ärger für die Produzenten der CBS-Sitcom „The Big Bang Theory“: Zwei Frauen reichten Klage ein, weil mit dem berühmten Katzentanzlied von Sheldon Cooper Urheberrechte verletzt worden sein sollen.
-
Gastbeitrag: Wir diskutieren das falsche Tortenstück - Meinung - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/meinung/gastbeitrag-wir-diskutieren-das-falsche-tortenstueck/6885048.html
Über die Zukunft der Urheberrechte läuft eine hitzige Debatte. Dabei sind sie nur ein kleiner Teil der geistigen Eigentumsrechte. Und mit den Verwandten des Urheberrechts werden quasi unbemerkt wichtige Weichen gestellt.
-
"C im Kreis" und "R im Kreis" : aufrecht.de
http://www.aufrecht.de/579.html
Zur rechtlichen Bedeutung von Copyrightvermerken und Markenschutzhinweisen. Sowohl "C-im-Kreis" als auch "R-im-Kreis" oder "tm" sind in Deutschland rein rechtlich betrachtet ohne Bedeutung. Urheberrechte entstehen hier schon...
-
Creative Commons: Kein Schadensersatz bei fehlendem Wikipedia-Link – iRights.info
https://irights.info/artikel/creative-commons-kein-schadensersatz-bei-fehlendem-wikipedia-link/29090
Auch bei Creative-Commons-Inhalten können Urheberrechte verletzt werden, wenn die Lizenzbedingungen missachtet werden. Ein Urteil des Oberlandesgerichts Köln gibt weitere Hinweise, wann in solchen Fällen Schadensersatz verlangt werden kann.