Meintest du:
Vielflieger29 Ergebnisse für: Vielfliegern
-
Lufthansa und TUIfly führen neue Gebühren ein - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/lufthansa-und-tuifly-fuehren-neue-gebuehren-ein-a-920623.html
Wer sich seinen Wunschsitzplatz früh sichern will, muss zahlen. Die Lufthansa will ihren Economy-Kunden so auch den First-Class-Service anbieten - allerdings kostenpflichtig. TUIfly kassiert dagegen jetzt auch für Verpflegung an Bord und senkt die…
-
2006 | Aeroflot
http://germany.aeroflot.aero/cms/de/about/history_2006
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DasErste.de - Monitor - Ahnungslose Flugpassagiere: Nervengift in der Kabinenluft?
https://web.archive.org/web/20111008183120/http://www.wdr.de/tv/monitor/sendungen/2011/1006/flugzeug.php5
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Airline-Rating 2011: Auf Wolke sieben - Bilanz
http://www.bilanz.ch/unternehmen/airline-rating-2011-auf-wolke-sieben
Qatar Airways überflügelt erstmals Singapore Airlines. Swiss punktet mit den neuen Business-Class-Sitzen auf Langstrecken. Und Air New Zealand überrascht
-
Turkish Airlines: Womit die Fluglinie zu kämpfen hat
http://www.wiwo.de/unternehmen/dienstleister/turkish-airlines-womit-die-fluglinie-zu-kaempfen-hat/13841908-all.html
Lange sah es so aus, als wäre der Aufstieg von Turkish Airlines nicht zu stoppen. Der Anschlag am Flughafen Istanbul und ein Führungsstreit bringen die stark wachsende Fluglinie allerdings vom Kurs ab.
-
40 Jahre Christoph 41: Von der Alouette zur EC 135 | rth.info - Faszination Luftrettung | Rettungshubschrauber online
http://www.rth.info/rep/rep.php?id=292
Heute vor genau 40 Jahren, am 19. März 1973, stellte die damals in Echterdingen bei Stuttgart ansässige und erst wenige Monate zuvor gegründete Deu...
-
Sprache: Die neue Dialektik | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2008/26/Dialekte-26?page=all
Warum sich die Deutschen heute nicht mehr für ihre Mundarten schämen
-
LG Köln, Urteil vom 16.03.2012 - 32 O 317/11 - openJur
http://openjur.de/u/454301.html
1. Eine Fluggesellschaft ist grundsätzlich berechtigt, den Prämienkatalog ihres Kundenbindungprogrammes einseitig zu ändern, da es sich um eine freiwillige Leistung handelt und der Teilnehmer keinen A ...
-
Schweden meiden Flüge: Auf Schiene verreisen – oder gar nicht - taz.de
http://www.taz.de/!5549744/
Viele NordeuropäerInnen haben wegen des Klimas „Flugscham“: Sie bleiben beim Reisen auf dem Boden. Bahnfahren wird immer beliebter.