68 Ergebnisse für: Weltbürgers
-
In einem 365-Tage-Festakt bewältigt eine Stadt ihren runden Geburtstag: 1200 Jahre Münster. Münsters Bürger feiern – und grämen sich über ein Geburtstagsgeschenk, das seit kurzem auf dem Rathausinnenhof steht: Kiepenkerl & Co. | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1993/24/kiepenkerl-und-co/seite-2
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Werkstatt Deutschland verleiht "Die Quadriga" - WELT
http://www.welt.de/print-welt/article253117/Werkstatt-Deutschland-verleiht-Die-Quadriga.html
Zu den Preisträgern gehören Armin Mueller-Stahl und Sir Norman Foster
-
"Der Feind" – Erzählungen von Erich Maria Remarque erstmals auf deutsch: Am besten nichts Neues | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1993/12/am-besten-nichts-neues
Von Rudolf Walter Leonhardt
-
Werkstatt Deutschland verleiht "Die Quadriga" - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article253117/Werkstatt-Deutschland-verleiht-Die-Quadriga.html
Zu den Preisträgern gehören Armin Mueller-Stahl und Sir Norman Foster
-
Léonce W. Lupette | luxbooks
http://www.luxbooks.de/autoren/leonce-w-lupette
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DeutschlandRadio Berlin - BuchTipp - Eric Hobsbawm: Gefährliche Zeiten - Ein Leben im 20. Jahrhundert
http://www.deutschlandradio.de/archiv/dlr/sendungen/buchtipp/223110/index.html
Der englische Historiker Eric Hobsbawm gehört zu den bedeutendsten Figuren der internationalen GeschichtswissenschaftDeutschlandRadio Berlin - BuchTipp - Eric Hobsbawm: Gefährliche Zeiten - Ein Leben im 20. Jahrhundert
-
Kwame Anthony Appiah: Der Kosmopolit - Vorgeblättert - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/artikel/4019.html
Vorgeblättert vom 04.09.2007
-
Berliner Morgenpost: Kultur vom 26.08.2006: Schatzkiste voller Erinnerungen
https://web.archive.org/web/20070930180404/http://www.morgenpost.de/content/2006/08/26/feuilleton/849950.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Maler Henrik Moor: "Die Wiesen blau, die Wolken schwefelgelb" | Land und Leute | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern2/bayern/land-und-leute/henrik-moor-in-fuerstenfeldbruck-khosh-amoz102.html
Anlässlich der Ausstellung "Henrik Moor (1876-1940). Avantgarde im Verborgenen", die noch bis zum 25. September im Museum Fürstenfeldbruck zu sehen ist, begab sich Sarah Khosh-Amoz auf die Spuren dieses zu Unrecht nur wenig bekannten Malers.
-
Artikel mit ‘TROJANOW’ zwischen 1982-8-1 und 2010-1-31 - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/detailsuche/?tx_hptazsearch_pi1%5Bsearch_term%5D=TROJANOW&tx_hptazsearch_pi1%5Bressort%5D=&tx_hptazsearch_pi1%5Bstart_day%5D=1&tx_hptazsearch_pi1%5Bstart_month%5D=8&tx_hptazsearch_pi1%5Bstart_year%5D=1982&tx_hptazsearch_pi1%5Bend
Das große linke Nachrichten-Portal der "tageszeitung" aus Berlin: Unabhängig dank mehr als 18.500 GenossInnen.