60 Ergebnisse für: Widerborstigkeit
-
Linker Intellektueller und taz-Kollege: Christian Semler gestorben - taz.de
http://taz.de/Linker-Intellektueller-und-taz-Kollege/!110902/
Christian Semler, linker Intellektueller und langjähriger taz-Autor, ist tot. Semler formulierte die Basisideen der Studentenbewegung mit. Er wurde 74 Jahre alt.
-
Verstehen Sie Haas?: Das wird haarig, Aufsteiger! - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,461422,00.html
Der Bart feiert ein Comeback. Und das nicht nur, weil Henrico Frank einen Job hat. Das Gesichtshaar, lange Zeit Accessoire des sozialen Abstiegs, weist neuerdings nach oben - bis in metaphysische Höhen.
-
Theater ǀ Ernst Schumacher 1921 – 2012 — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/ernst-schumacher-1921-2013-2012
Ein Nachruf auf den DDR-Theaterwissenschaftler, dessen erstes Gebot lautete: Du sollst eine Meinung haben
-
„Stille Reserven“: Menschenfarmen der Zukunft « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/kultur/film/5108378/Stille-Reserven_Menschenfarmen-der-Zukunft
Der Science-Fiction-Film „Stille Reserven“ vom Österreicher Valentin Hitz ist in Grundzügen stereotyp, insgesamt geglückt. Auch dank der Brillanz von Clemens Schick.
-
Streit um Marzahner Denkmal: Der lange Schatten der DDR - Berlin - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/streit-um-marzahner-denkmal-der-lange-schatten-der-ddr/22859220.html
Der Urheber-Streit um das „Denkmal für die Erbauer Marzahns“ auf der Marzahner Promenade zeigt, wie schwierig der Umgang mit dem ostdeutschen Kulturerbe ist.
-
Palmer: Tübingen soll schwäbisch bleiben
https://www.tagblatt.de/Nachrichten/Palmer-Tuebingen-soll-schwaebisch-bleiben-252781.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Die Wege einer unangepassten Frau | Regionen
https://www.merkur.de/lokales/regionen/wege-einer-unangepassten-frau-221626.html
- VON FREIA OLIV Feldafing - Man muss sich klar machen, dass man dem Blatt lediglich mit einem Stück verkohlten Strauch gegenübersitzt. Dass daraus ebenso genaue wie stimmungsvolle Portraits entstehen - das ist selbst
-
Zur Person: Bodo Ramelow
http://www.bodo-ramelow.de/bodo_ramelow/zur_person/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
30 Jahre Trennungsbeschluss: Die CSU und Kreuth - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/dossier/Die-CSU-und-Kreuth-article199054.html
Vor 30 Jahren stürzte der Trennungsbeschluss der CSU in Wildbad Kreuth die Union in eine kurze, aber folgenreiche Krise. Nach drei Wochen war der Spuk vorbei.