Meintest du:
Wirbeltiere398 Ergebnisse für: Wirbeltieren
-
Arbeitsgruppe für Makromolekulare Strukturanalyse
https://web.archive.org/web/20040317121818/http://www.uke.uni-hamburg.de/institute/biochemie/zesi/ag_betzel/projekte_arbeitsthemen/Haemocyanine.de.html
Universitätskrankenhaus Eppendorf -
-
Category:Pus – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Pus?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Farbsehen der Tiere • farbe.wisotop.de
http://wisotop.de/Farbsehen-Tiere.php
Wir gehen heute davon aus, dass die Säugetiere die Fähigkeit zum UV-Sehen schon in einem frühen Stadium ihrer Entwicklung verloren haben.
-
Änderungen TierSchG vom 13.07.2013 durch Artikel 1 des Drittes Gesetz zur Änderung des Tierschutzgesetzes
http://www.buzer.de/gesetz/5698/v182901-2013-07-13.htm
Vergleich/Gegenüberstellung aller Änderungen TierSchG vom 13.07.2013 durch Artikel 1 des Drittes Gesetz zur Änderung des Tierschutzgesetzes
-
Universitätsbibliothek Wien : Projekte : Die Sammlungen an der Universität Wien : Objekt des Monats : Wachsmodell von "Branchiostoma lanceolatum"
https://web.archive.org/web/20141019080601/http://bibliothek.univie.ac.at/sammlungen/objekt_des_monats/002406.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Mitgliederverzeichnis
https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/8132/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.
-
§ 11b TierSchG Tierschutzgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=tierschg&a=11b
(1) Es ist verboten, Wirbeltiere zu züchten oder durch biotechnische Maßnahmen zu verändern, soweit im Falle der Züchtung züchterische Erkenntnisse oder im Falle der Veränderung Erkenntnisse, die Veränderungen durch
-
Foton-M: Geckos an Bord des Satelliten gerettet - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/foton-m-geckos-an-bord-des-satelliten-gerettet-a-983025.html
Glück gehabt: Der Kontakt zum russischen Satelliten "Foton-M" ist wieder hergestellt. Hätte der Flugkörper langfristig nicht auf Signale reagiert, der Trip ins All hätte für die fünf Geckos an Bord ein schlimmes Ende genommen.
-
§ 4 TierSchG - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/TierSchG/4.html
(1) 1 Ein Wirbeltier darf nur unter wirksamer Schmerzausschaltung (Betäubung) in einem Zustand der Wahrnehmungs- und Empfindungslosigkeit oder sonst, soweit...