705 Ergebnisse für: Zöllen
-
Strafzölle: So wendet Cook für Apple das Schlimmste ab - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article181576160/Strafzoelle-So-wendet-Cook-fuer-Apple-das-Schlimmste-ab.html
Die Furcht, von den US-Strafzöllen betroffen zu sein, lähmt die Konzerne. Apple-Chef Cook zeigt nun, wie man es macht: Er hat den US-Präsidenten beim Abendessen besänftigt. Wichtige Produkte des Unternehmens tauchen nicht mehr auf der Zoll-Liste auf.
-
Steuersenkungen: CSU-Generalsekretär gibt Zielmarke aus - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/steuersenkungen-csu-generalsekretaer-gibt-zielmarke-aus_aid_349723.html
Der CSU-Generalsekretär Karl-Theodor zu Guttenberg hat die CDU dazu aufgefordert, noch vor der kommenden Bundestagswahl eine Einigung über die Steuersenkungen zu erzielen. Angaben zufolge will die CDU auf ihrem Parteitag über Steuersenkungen beraten.
-
Weltwirtschaft: EU-Freihandelsabkommen mit den USA wackelt - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article117104547/EU-Freihandelsabkommen-mit-den-USA-wackelt.html
Die Hürden beim globalen Warenaustausch kosten jährlich Milliarden. Ein Abkommen zwischen den USA und der EU würde den Ländern große Vorteile verschaffen. Doch Paris droht, den Vertrag zu kippen.
-
Goldene Straße - Altstraßen
http://www.asamnet.de/~patzeltm/goldene_strasse_wb/wb/pages/allgemeines/goldene-strasse/altstrassen.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BMWi - Häufig gestellte Fragen zum EU-Japan-Freihandelsabkommen
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/FAQ/JEFTA/faq-freihandelsabkommen-eu-japan.html
Am 17. Juli 2018 haben die Europäische Union und Japan ein umfassendes Wirtschaftspartnerschaftsabkommen unterzeichnet. Nach der Unterzeichnung muss das Europäische Parlament zustimmen. Das Abkommen soll im Jahr 2019 in Kraft treten. Durch den Abbau von…
-
BMWi - Das Freihandelsabkommen EU-Japan
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Artikel/Aussenwirtschaft/freihandelsabkommen-japan.html
Schwerpunkte, Ergebnisse, FAQs, parlamentarische Anfragen: Alles, was Sie zum Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und Japan wissen müssen.
-
Chinas Außenpolitik: Wie Peking mit Geschenken sein Bild in der Welt formt
https://www.wiwo.de/politik/ausland/chinas-aussenpolitik-wie-peking-mit-geschenken-sein-bild-in-der-welt-formt/21105110-all.html
Karl-Marx-Statuen und Konfuzius-Insititute sollen für den positiven Anstrich sorgen. China will weltweit seinen Einfluss ausbauen. Dafür setzt es auf wirtschaftlichen Druck und politische Verfolgung. Auch in Deutschland.
-
Kenia - Entwicklungsfaktor Mobiltelefon | Global 3000 - Das Globalisierungsmagazin | DW | 09.12.2013
http://www.dw.com/de/kenia-entwicklungsfaktor-mobiltelefon/av-17278477
Afrikas Handy-Markt boomt - und junge IT-Entwickler in Nairobi erfinden Systeme, die das Leben der Menschen verbessern sollen .
-
Transatlantisches Freihandelsabkommen TTIP - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/thema/freihandelsabkommen_eu_usa/
Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.
-
Knoblauchschmugglerin geht frei - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2509388/
Mit einem Freispruch ist am Dienstag im Wiener Straflandesgericht ein ungewöhnlicher Prozess zu Ende gegangen. Eine 43-jährige Frau soll 500 Tonnen Knoblauch falsch deklariert nach Österreich importiert und sich so 762.500 Euro erspart haben.