369 Ergebnisse für: __beliebte__
-
Mac OS X "Leopard" doch ohne neues Dateisystem - WinFuture.de
http://www.winfuture.de/news,32297.html
Vor einigen Tagen sorgte Sun-Chef Jonathan Schwartz für Schlagzeilen, als er ankündigte, dass Apple bei der neuen Ausgabe seines Betriebssystems Mac ...
-
Vodafone steigt ab September in den DSL-Markt ein - WinFuture.de
http://winfuture.de/news,27140.html
Unter dem Motto "Flat hoch drei" gibt es bei Vodafone Handy, Festnetzrufnummer und Internet per DSL ab 1. September aus einer Hand. Paketangebote, ...
-
Wikimedia bekommt 20 Millionen Dollar an Spenden - WinFuture.de
http://winfuture.de/news,67416.html
Gute Nachricht zum Beginn des neuen Jahres: Vielleicht bekommen wir schon wieder bald ein Wikipedia, ohne dass einem auf jeder Seite Jimmy Wales oder ...
-
Apple tauscht 1,8 Millionen Notebook-Akkus aus - WinFuture.de
http://winfuture.de/news,27041.html
Vor einigen Wochen tauchten erste Berichte über Dell-Notebooks auf, deren Akkus aus unerfindlichen Gründen plötzlich in Flammen aufgingen. Dell nimmt ...
-
Recht auf Vergessen: Wikipedia betroffen, Gründer Jimmy Wales tobt - WinFuture.de
http://winfuture.de/news,82986.html
Das von der Europäischen Union beschlossene "Recht auf Vergessen" ist umstritten, aber bei einigen Nutzern auch beliebt. Welche Seiten und ...
-
Avast bündelt Antivirensoftware mit Google Chrome - WinFuture.de
http://winfuture.de/news,51984.html
Das Sicherheitsunternehmen Avast aus Tschechien bietet seine kostenlose Antivirensoftware ab sofort zusammen mit dem Browser Google Chrome an. Es ist ...
-
Wikipedia: Filter für anstöÃige Bilder ist in Planung - WinFuture.de
http://winfuture.de/news,65042.html
Die Wikimedia Foundation stellt sich aktuell die Frage, ob Schutzmechanismen auf Wikipedia eingeführt werden sollten, welche die Nutzer vor ...
-
HTC Magic mit Google Android 1 Million mal verkauft - WinFuture.de
http://winfuture.de/news,49003.html
Der Handyhersteller HTC hat mitgeteilt, dass sich nun auch sein zweites Smartphone mit Googles Betriebssystem Android bereits über eine Million Mal ...
-
Wikipedia bringt kostenlose Anwendung fürs iPhone - WinFuture.de
http://winfuture.de/news,49159.html
Die Betreiber der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia haben eine kostenlose Anwendung für Apples iPhone veröffentlicht. Mit ihr lassen sich die ...
-
Google-Gründer: 500.000 US-Dollar für Wikipedia - WinFuture.de
http://winfuture.de/news,66700.html
Der Wikipedia-Gründer Jimmy Wales ruft aktuell unter anderem über die offizielle Webseite der Online-Enzyklopädie dazu auf, eine Spende zu tätigen.