31 Ergebnisse für: _anschrift_

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/apuz/26535/leitkultur-als-wertekonsens?p=all

    Im Rahmen eines Versuchs, eine Bilanz aus der Leitkultur-Debatte zu ziehen, wird diese These formuliert: Wie jeder Mensch eine personale Identität hat, so besitzt auch jede Großgruppe eine kollektive Identität.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/apuz/26670/religion-und-politik-in-der-islamischen-welt

    "Der Islam ist Religion und Staat!" Diese Behauptung, dass im Islam die religiösen und politischen Sphären eine inhärente Einheit bilden, wird mittlerweile von islamischen Aktivisten und zahlreichen westlichen Analysten gleichermaßen vorgetragen.

  • Thumbnail
    http://www1.bpb.de/publikationen/UT7Z26,0,0,Religion_und_Politik_in_der_islamischen_Welt.html#art0

    "Der Islam ist Religion und Staat!" Diese Behauptung, dass im Islam die religiösen und politischen Sphären eine inhärente Einheit bilden, wird mittlerweile von islamischen Aktivisten und zahlreichen westlichen Analysten gleichermaßen vorgetragen.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/publikationen/TYWE4P,1,0,Die_vielen_Gesichter_des_Islamismus.html

    Der Islamismus, oder politische Islam, ist eine politische Bewegung mit totalitären Ansätzen. Islamisten lehnen Pluralismus, Demokratie und Meinungsfreiheit grundsätzlich ab.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/apuz/25434/zur-auseinandersetzung-mit-rechtsextremismus-und-rassismus-in-den-neuen-bundeslaendern?p=1

    Der Rechtsextremismus ist kein spezifisch ostdeutsches Phänomen, sondern ein gesamtdeutsches. Anhand einiger ausgewählter Organisationen werden die Methoden gegen den Rechtsextremismus aufgezeigt.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/apuz/26472/buergergesellschaft-als-politische-zielperspektive?p=all

    Die Umbrüche unserer Zeit liegen in der Globalisierung und neuen Arbeits- und Wissensgesellschaft. Sie führen vor allem zu einer Neuverfassung des Politischen.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/apuz/26645/jugendgewalt-und-gesellschaft?p=all

    Wir möchten uns im Spiegel von Amoklauf und Terror nicht selbst erkennen. Eher neigen wir dazu, die Täter zur Inkarnation "des Bösen" zu erklären.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/apuz/25500/geschlechterdemokratie-als-maennlichkeitskritik?p=all

    Geschlechterdemokratie ist ein neuer strategischer Ansatz von Geschlechterpolitik. Sie fordert allgemein ein stärkeres Engagement von Männern bei der Ausgestaltung der Geschlechterverhältnisse.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/apuz/26098/wirtschaftskriminalitaet-im-einigungsprozess?p=all

    Der Beitrag befasst sich mit den verschiedenen Erscheinungsformen der so genannten vereinigungsbedingten Kriminalität. Es handelt sich hierbei um Wirtschaftsstraftaten, die im Zusammenhang mit der deutschen Wiedervereinigung begangen worden sind.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/publikationen/U0O261,0,100_Jahre_Jugend_in_Deutschland.htm

    Im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert traten viele junge Menschen direkt aus der Kindheit in ein arbeitsbelastetes Erwachsenenalter. Mit dem 20. Jahrhundert begann jedoch das "Jahrhundert der Jugend".



Ähnliche Suchbegriffe