Meintest du:
_breitbart38 Ergebnisse für: _breitbart_
-
Wo die Klarheit aufhört, da beginnt die Mittäterschaft - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/judith-butler-bds-antisemitismus-1.4324079
Der Sammelband "Neuer Antisemitismus?" belegt wissenschaftlich die Zunahme von Antisemitismus im digitalen Zeitalter. Ein Weckruf.
-
Michael Wolff: "Er ist wie ein Kind" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2018-01/michael-wolff-enthuellungsbuch-donald-trump-nbc
Michael Wolff steht hinter dem, was er in seinem Buch über US-Präsident Trump schreibt: Mitarbeiter im Weißen Haus hätten ihm bestätigt, Trump sei unfähig für das Amt.
-
Sean Spicer: Kommandeur der neuen Wahrheit | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-01/sean-spicer-donald-trump-pressesprecher-medien
Fakten befehlen, keinen Widerspruch dulden: Sean Spicer, Trumps Pressesprecher im Weißen Haus, versteht den Job offenbar als Fortsetzung seiner militärischen Laufbahn.
-
Onlinemagazin "Addendum": "Breitbart" aus den Alpen? - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/neues-onlinemagazin-addendum-breitbart-aus-den-alpen-1.3683692
Dietrich Mateschitz, Gründer von Red Bull, startet sein Internet-Portal "Addendum". Statt um Meinungen soll es allein um Fakten gehen.
-
Rassenlehre: Die Rückkehr einer Bullshit-Wissenschaft | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/2018-03/rassenlehre-abstammung-intelligenz-rassismus-usa-rechtsruck
Absurdeste Thesen zu Intelligenz und Abstammung werden wieder diskutiert. Auch dank des Rechtsrucks in den USA. Das ist keine Wissenschaft, sondern einfach nur Rassismus.
-
Jenna Abrams: Russische Trolle erschaffen Twitter-Promi - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.3734062
Medien auf der ganzen Welt zitierten die Tweets von Jenna Abrams. Hinter dem Account steckt eine Trollfabrik aus Sankt Petersburg.
-
Ebertplatz in Köln: Gegen die Angst | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/2017-11/ebertplatz-koeln-demonstration-kriminalitaet-mauer
Der Kölner Ebertplatz ist ein Treffpunkt von Dealern, Obdachlosen und Krawallmachern. Politiker wollen eine Mauer bauen, Künstler das Leben auf den Platz zurückholen.
-
Die Sicherheit ist brüchig geworden für Amerikas Juden - Politik - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/politik/pittsburgh-synagoge-massaker-1.4187919
Bei einem Massaker in einer Synagoge in Pittsburgh sterben elf Menschen. Der Täter bezeichnete Juden im Internet als "Kinder des Satans".
-
Soziale Netzwerke - Wo der Hass im Netz hofiert wird - Politik - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/politik/gab-pittsburgh-attentaeter-1.4187925
Im Internet sammeln sich Rechte und Antisemiten in sozialen Netzwerken, in denen sie ungehindert ihrer Weltanschauung frönen können. Unter ihnen war auch der Attentäter von Pittsburgh.
-
Trump in den Medien - Macht und Meinung - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/trump-in-den-medien-macht-und-meinung-1.3717123
Das Verhältnis der US-Regierung zu den Medien ist zerrüttet. Dafür gibt es mehr als nur einen Grund - und die Entwicklung hat dramatische Folgen. Immer mehr Amerikaner glauben, dass die Presse Lügen über den Präsidenten verbreitet.