66 Ergebnisse für: _electronic
-
Preis der Deutschen Schallplattenkritik: die Bestenliste 1/2017 ist erschienen | nmz - neue musikzeitung
https://www.nmz.de/kiz/nachrichten/preis-der-deutschen-schallplattenkritik-die-bestenliste-12017-ist-erschienen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
χρυσός – Wiktionary
https://de.wiktionary.org/wiki/%CF%87%CF%81%CF%85%CF%83%CF%8C%CF%82
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Indietronics – indiepedia.de
http://indiepedia.de/index.php/Indietronics
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kulturtechniken und ihre Medialisierung — Zentrum für Medien und Interaktivität
https://www.uni-giessen.de/fbz/zmi/projekte/kulturtechniken
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Web-Adresse nach Hackerangriffen gesperrt - Cyberschlacht um Wikileaks - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/adresse-nach-hackerangriffen-gesperrt-cyberkrieg-um-wikileaks-1.1031740
Weil ein US-Domainverwalter Wikileaks seine Internetadresse entzieht, verlegt die Plattform ihre Adresse in die Schweiz. Doch auch die neue Seite wird von Hackern heftig attackiert.
-
Amadeus-Verleihung 2016 – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?mobileaction=toggle_view_mobile&title=Amadeus-Verleihung_2016
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kulturtechniken und ihre Medialisierung — Zentrum für Medien und Interaktivität
http://www.uni-giessen.de/fbz/zmi/projekte/kulturtechniken
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ex-Spex-Chef über Corporate Publishing: "Ich hatte noch nie so viele Freiheiten" - taz.de
http://www.taz.de/Ex-Spex-Chef-ueber-Corporate-Publishing/!76450/
Der frühere "Spex"-Chefredakteur Max Dax leitet nun das Telekom-Magazin "Electronic Beats" - und fühlt sich darin als Avantgarde.
-
Echtzeitsimulation und HIL-Tests
http://wayback.archive.org/web/20120616064231/http://www.joerg.frochte.de/echtzeit.html
Kurzer Artikel über Echtzeitsimulation und HIL-Tests
-
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsinformatik im Dienstleistungsbereich — SmaProN
http://iss.uni-saarland.de/de/projects/smapron/
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre an der Universität des Saarlandes, Fakultät Rechts- und Wirtschaftswissenschaften