78 Ergebnisse für: _kamera
-
Fremde Kinder: Lulin
https://web.archive.org/web/20161002055322/http://www.fernsehworkshop.de/2005/Filme/lulin.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Feuerzeug, Das (1959)
https://archive.today/20140216210749/http://www.defa-sternstunden.de/index.php?option=com_content&id=43&Itemid=3
DEFA-Spielfilm, Regie: Siegfried Hartmann - Inhalt: Nach seiner Entlassung aus der königlichen Armee begibt sich ein armer Soldat auf Wanderschaft. Unterwegs zur nächsten Stadt begegnet er einer alten Hexe, die ihm Geld verspricht, welches in einem hohlen…
-
LEBENDE WARE. R: Luderer [DD, 1966]
http://wayback.archive.org/web/20070219105924/http://www.cine-holocaust.de/cgi-bin/gdq?dfw00fbw003642.gd
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Von Hölle zu Hölle. R: Astrachan [DE / BY, 1996]
http://wayback.archive.org/web/20140102200437/http://www.cine-holocaust.de/cgi-bin/gdq?dfw00fbw003028.gd
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Minet - Die Sorben – ein slawisches Volk in Deutschland
http://www.minet-tv.com/de/beitrage/de/die-sorben-ein-slawisches-volk-in-deutschland/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BLUTIGE BEUTE. DAS SS-RAUBGOLD UND DIE VERSCHWUNDENEN AKTEN. R: Merz [DE, 1998]
http://wayback.archive.org/web/20070219195730/http://www.cine-holocaust.de/cgi-bin/gdq?dfw00fbw003463.gd
Keine Beschreibung vorhanden.
-
cinefest - Internationales Festival des deutschen Film-Erbes
https://web.archive.org/web/20090525140954/http://www.cinefest.de/daten/2007/Filme%202007/diegoldeneStadt_pop.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MARTIN. R: Alexandrowicz [IL, 1999]
http://wayback.archive.org/web/20070928030456/http://www.cine-holocaust.de/cgi-bin/gdq?dfw00fbw002867.gd
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Torsten Krutsch - Industrielle Bildverarbeitung
http://www.matrix-vision.com/torsten-krutsch.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Abenteuer des Werner Holt, Die (1965)
https://archive.today/20130210201742/http://www.defa-sternstunden.de/index.php?option=com_content&view=article&id=10&Itemid=3
DEFA-Spielfilm, Regie: Joachim Kunert - Inhalt: Während des Zweiten Weltkrieges melden sich die beiden Schulfreunde Werner Holt und Gilbert Wolzow freiwillig zum Militär. Im Frühjahr 1945 verteidigen sie an der Ostfront ihre Stellung gegen die vorrückende…