81 Ergebnisse für: _programm
-
Deutsches Buch- und Schriftmuseum "Zeichen - Bücher - Netze" - Zeichen setzen - Flugblätter
http://mediengeschichte.dnb.de/DBSMZBN/Content/DE/ZeichenSetzen/02-botschaften-auf-dem-blatt.html
Kurzbotschaften und Notizen haben ein besonderes Kennzeichen: Ihr Charakter ist höchste Mobilität, sie enthalten Informationen, die meistens nur eine kurze Zeit lang aktuell sind. Sie werden mit wenig Aufwand hergestellt – praktische Gesichtspunkte wie…
-
_Tanzplattform Deutschland
https://web.archive.org/web/20160629164318/http://www.danceinfo.de/tanzplattform/2006programm.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
KBear | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=KBear
KBear ist ein grafischer FTP-Client für KDE, der sich an viele Hosts gleichzeitig einklinken kann. Das Programm wurde im Februar 2005 vom KDE-Verein als Programm des Monats ausgezeichnet und wurde bisher rund 120.000 Mal heruntergeladen. KBear wurde…
-
Die germanische Besiedlung der Vorderpfalz an der Hand der Ortsnamen - Georg Heeger - Google Books
https://books.google.de/books?hl=de&id=6kUoAAAAYAAJ&focus=searchwithinvolume&q=%22bei+quirnheim%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kino der Angst: Geschichte und Mythologie des Film-Thrillers - Georg Seeßlen - Google Books
http://books.google.de/books?id=pacqAAAAYAAJ&q=%22Victor+Merenda%22&dq=%22Victor+Merenda%22&hl=de&sa=X&ei=fixYUu_wHca1tAab9ICwAQ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GeT MA - German Turkish Masters Program in Social Sciences — Institut für Sozialwissenschaften
https://www.sowi.hu-berlin.de/de/studiengaenge/masowi/getma
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Gedanken sind frei? Nein: patentiert!
http://patinfo.ffii.org/epla.de.html
Wie das European Patent Litigation Agreement (EPLA) Software-Patente legalisieren soll
-
Bundesministerium der Finanzen: Sonderbriefmarken-Serie „Post“, Thema „Grüße für jeden Anlass“
https://web.archive.org/web/20080418061345/http://www.bundesfinanzministerium.de/nn_48746/DE/Buergerinnen__und__Buerger/Briefmar
Motive: Marke 1: Alles Gute!Marke 2: Herzlichen GlückwunschEntwurf: James Rizzi, New YorkWert: je Motiv 55 Cent
-
Bundesministerium der Finanzen: Sonderbriefmarken-Serie „Post“, Thema „Grüße für jeden Anlass“
https://web.archive.org/web/20080418061345/http://www.bundesfinanzministerium.de/nn_48746/DE/Buergerinnen__und__Buerger/Briefmarken/Sondermarken/Programm__2008/02/02081.html?__nnn=true
Motive: Marke 1: Alles Gute!Marke 2: Herzlichen GlückwunschEntwurf: James Rizzi, New YorkWert: je Motiv 55 Cent
-
Duden | Pogrom | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Pogrom
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Pogrom' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.