54 Ergebnisse für: _quattro
-
Juan Guaidó - Sympathie reicht nicht aus - Politik - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/politik/juan-guaid-sympathie-reicht-nicht-aus-1.4320612
Viele Staaten erkennen Venezuelas selbsternannten Präsidenten an. Juristen sagen: Das widerspricht dem Völkerrecht.
-
Kampf gegen Prostitution - Frankreich will käufliche Liebe verbieten - Gesellschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/leben/frankreich-bekaempft-prostitution-toleranz-dafuer-gibt-es-haeuser-1.1229172
Schweden, Island, Norwegen waren Vorbild: Frankreich will das älteste Gewerbe der Welt abschaffen und plant harte Maßnahmen gegen die Prostitution - vor allem Freier müssen künftig Strafen befürchten. Doch wie soll das funktionieren? Zumal im Land der…
-
Frau von Dominique Strauss-Kahn - Anne Sinclair, unerschütterlich in ihrer Treue - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/frau-von-dominique-strauss-kahn-anne-sinclair-unerschuetterlich-in-ihrer-treue-1.1098212
Ein mächtiges Paar, ein Leben im Luxus: Dominique Strauss-Kahns Frau Anne Sinclair hat fast alles erreicht, was sie erreichen wollte - nur Première Dame Frankreichs wird sie jetzt wohl nicht mehr werden.
-
Edith Piaf - Ein Lied für ein ganzes Leben - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/edith-piaf-ein-lied-fuer-ein-ganzes-leben-1.1044779
"Junger Mann, machen Sie sich keine Sorgen. Dieses Lied wird um die Welt gehen": Mit "Non, je ne regrette rien" schuf der Komponist Charles Dumont ein Denkmal für Edith Piaf - und sie für ihn. Eine Liebesgeschichte.
-
Internetmedien in Frankreich - "Keine Fesseln mehr" - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/internetmedien-in-frankreich-keine-fesseln-mehr-1.1108127
Die französische Internet-Zeitung Mediapart deckte die Bettencourt-Affäre und andere Skandale auf und wird dafür von den Politikern des Landes gehasst. Die Inhalte von Mediapart bekommen die Nutzer nur gegen Bezahlung. Kann Paid Content also doch rentabel…
-
"Eine Ohrfeige für die Mafia" - Der Mut, einfach Addio zu sagen - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/eine-ohrfeige-fuer-die-mafia-der-mut-einfach-addio-zu-sagen-1.921328
In Palermo sind es schon 100: Sizilianische Geschäftsleute haben angefangen, der Mafia die Zahlung von Schutzgeld zu verweigern.
-
Kunstschmuggel - Eine für alle - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/kunstschmuggel-eine-fuer-alle-1.893972
In Rom hat der Prozess gegen die langjährige Kuratorin des Getty Museums in Los Angeles, Marion True, begonnen. Es geht um die Schattenseiten des Geschäfts: den Ankauf geraubter Kunstwerke. Indirekt sitzt jedoch nicht nur die 57jährige Amerikanerin,…
-
Saviano und die Mafia - Der Lohn ist Angst - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/saviano-und-die-mafia-der-lohn-ist-angst-1.519017
Die Camorra plant offenbar, Roberto Saviano bis Weihnachten zu töten. Jetzt zweifelt der italienische Schriftsteller am Sinn seiner Mafia-Enthüllungen.
-
Camorra-Gegner Saviano - "Er kann mich mal, der Erfolg" - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/camorra-gegner-saviano-er-kann-mich-mal-der-erfolg-1.525282
Italien unter Schock: Wegen neuer Mafia-Drohungen gegen ihn will Roberto Saviano nun das Land verlassen.
-
Freimaurer in Frankreich - Freiheit und Schwesterlichkeit - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/freimauerer-in-frankreich-freiheit-und-schwesterlichkeit-1.995941
Gleichheit ist ihnen das höchste Gut - doch Frauen waren bei Frankreichs Freimaurern bisher unerwünscht. Nun die Revolution: Die größte Loge in Paris nimmt erstmals weibliche Mitglieder auf.