39 Ergebnisse für: _vorliegt
-
Staat förderte Doping-Missbrauch - Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/sport/bericht-der-humboldt-universitaet-berlin-wie-die-bundesrepublik-jahrelang-doping-foerderte-1.1737918
Jahrzehntelang wurden in der Bundesrepublik leistungssteigernde Mittel erforscht und an Sportler verteilt.
-
Verfahren gegen Markus Frick - 80 Millionen eingefroren - Finanzen - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20080905043802/http://www.sueddeutsche.de/finanzen/719/308662/text/
News aus Börse und Finanzen auf sueddeutsche.de. Verfahren gegen Markus Frick 80 Millionen eingefroren,Der Skandal um den Börsenguru Markus Frick zieht Kreise: Die Staatsanwaltschaft zog sicherheitshalber 80 Millionen Euro aus Fricks Umfeld ein.
-
Ökostrom-Umlage: Konzerne fordern Strompreis-Rabatt - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/oekostrom-umlage-immer-mehr-konzerne-fordern-strompreis-rabatte-1.1719644
Ökostrom ist beliebt - aber teuer. Konzerne stellen für 2014 so viele Anträge auf Strompreis-Rabatt und Befreiung der EEG-Umlage wie nie.
-
Klimawandel: Deutschland hinkt seinem Klimaziel hinter - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/klimawandel-deutschland-hinkt-seinem-klimaziel-hinterher-1.3702329
Klimawandel: Der CO₂-Ausstoß sinkt nicht annähernd so schnell wie gedacht. Beamte des Umweltministeriums warnen vor internationaler Blamage.
-
Zweite Stammstrecke München: Seehofer warnt vor Finanzgrab - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/zweite-stammstrecke-in-muenchen-seehofer-warnt-vor-einem-finanzgrab-1.1928961
Weil die Kosten für einen geplanten zweiten S-Bahn-Tunnel explodieren, warnt Seehofer vor dem Milliardenprojekt.
-
EEG-Reform: Gabriel will Ökostrom-Förderung kappen | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20140120160352/http://www.tagesschau.de/wirtschaft/gabriel-eeg-reform100.html
Wirtschaftsminister Gabriel will mit einer Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes die Förderkosten für neue Ökostrom-Anlagen deutlich drücken. Laut Papier, das dem <em>ARD-Hauptstadtstudio</em> vorliegt, soll der Ökostrom-Anteil zugleich steigen.
-
Fehmarnbelttunnel: Ein Milliardengrab in der Ostsee? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/cds-berlin/2015-02/fehmarnbelttunnel-ostsee-kosten
Der Fehmarnbelttunnel zwischen Deutschland und Dänemark wird viel mehr kosten als erwartet – und immer noch ist unklar, ob er gebraucht wird. Ein Gutachten nährt Zweifel.
-
Lufttransport der Bundeswehr: Knebelverträge am Himmel | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20161216133730/http://www.tagesschau.de:80/inland/bundeswehr-transport-101.html
Will die Bundeswehr einen Panzer transportieren, muss sie ein geeignetes Flugzeug mieten. Nur Russland und die Ukraine bieten den Transport-Service an. Doch die Preise unterscheiden sich massiv. Besonders teuer wird es in Kiew. <em>Von Christian…
-
Niebels FDP-nahe Personalpolitik: Teure Vetternwirtschaft - taz.de
https://web.archive.org/web/20130911053413/http://www.taz.de/Niebels-FDP-nahe-Personalpolitik/!123357/
Dirk Niebel hat eine Parteikollegin zur Geschäftsführerin einer Servicestelle in seinem Entwicklungsministerium gemacht – für 100.600 Euro im Jahr.
-
Deutsche im Visier des US-Geheimdienstes: Von der NSA als Extremist gebrandmarkt | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20140703074652/http://www.tagesschau.de/inland/nsa-xkeyscore-100.html
Die NSA späht gezielt Deutsche aus, die sich mit Verschlüsselung im Internet beschäftigen. Das geht aus einem geheimen Quellcode hervor, der <em>NDR</em> und <em>WDR</em> vorliegt. NSA-Opfer lassen sich damit namentlich identifizieren. Einer von ihnen ist…