45 Ergebnisse für: abfragemöglichkeiten

  • Thumbnail
    http://wi-wiki.de/doku.php?id=bigdata:dokumentdb

    Dokumentenorientierte Datenbanken (oder auch dokumentenbasierte Datenbanken) speichern Daten in Form von Key-Value-Paaren. Wobei zu jedem Schlüssel ein Wert, bzw. Dokument. Ein Dokument meint dabei eine Aggregation mehr oder weniger strukturierter Daten…

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Datenschuetzer-gegen-zentrales-Bundesmelderegister-167713.html

    Der Berliner Datenschutzbeauftragte Alexander Dix lehnt Pläne für ein Bundesmeldegesetz als "Rückfall in die Zeit des zentralen Einwohnerregisters der ehemaligen DDR" mit entsprechenden Begehrlichkeiten etwa bei der Polizei ab.

  • Thumbnail
    http://www.maschinenmarkt.vogel.de/themenkanaele/managementundit/unternehmenssoftware/articles/353478/

    Für IT-Abteilungen wird das kontinuierliche Arbeiten an Prozessen, effizientem Change- und Risiko-Management sowie einer kosteneffizienten Gewährleistung von Service Level Agreements immer wichtiger. Die Wahl des richtigen Monitoringsystems ist für diese…

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20150501231022/http://creditpass.de/service/faq.cfm

    creditPass FAQ - Antworten auf die häufigsten Fragen

  • Thumbnail
    http://www.hethport.uni-wuerzburg.de/hetkonk/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/sorgen-um-die-patientensicherheit-1.17998617

    Mindestens 30 Prozent aller Fehler in der medizinischen Versorgung sind Medikationsfehler. Der Ärzteverband FMH fordert vom Bund den Aufbau einer umfassenden Arzneimittel-Datenbank.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/developer/artikel/Einsatz-der-Cassandra-Datenbank-1349878.html?artikelseite=2

    Es geht um die Beherrschung großer Datenmengen, um elegante Skalierbarkeit und professionelles Datawarehousing. Was Google dabei mit BigTable vorgemacht hat, wird heute in spaltenorientierten Datenbanken umgesetzt. Cassandra ist eine ihrer bekanntesten…

  • Thumbnail
    http://de.slideshare.net/krabina/wien-geschichte-wiki-2014

    Presentation about the Vienna History Wiki (Wien Geschichte Wiki) at the Vienna GLAM Wiki meeting. http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:GLAM/Wien_2014

  • Thumbnail
    http://www.exulanten.geschichte.uni-muenchen.de/index.php?module=welcome

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/bundestag-beschliesst-bestandsdatenabfrage-mit-aenderung-des-tkg-a-890307.html

    Der Bundestag hat Regeln für die Herausgabe von Internet- und Telefondaten an Sicherheitsbehörden präzisiert. Neu geregelt wurde, wie die Polizei erfragen kann, wer wann eine bestimmte IP-Adresse genutzt hat. Es geht aber auch um Sperrcodes wie PIN und…



Ähnliche Suchbegriffe