1,182 Ergebnisse für: abgelehnten
-
Uni Leipzig: Rassismusskandal um abgelehnten Inder - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article138233262/Vergebe-an-indischen-Studenten-kein-Praktikum.html
Eine Leipziger Professorin hat die Praktikumsabsage für einen Inder offenbar auch mit dem „Vergewaltigungsproblem“ in dessen Heimat begründet. Sie selbst sieht ihre Aussagen aus dem Kontext gerissen.
-
Dritter Tatverdächtiger von Chemnitz: Klage gegen Abschiebung
http://www.lvz.de/Region/Polizeiticker/Dritter-Tatverdaechtiger-von-Chemnitz-Klage-gegen-Abschiebung
Der gesuchte dritte Tatverdächtige vom Tötungsdelikt in Chemnitz ist zweimal als Asylbewerber abgelehnt worden. Über seine Klage will das Verwaltungsgericht Chemnitz bald entscheiden.
-
Abgelehnte Asylanträge in Deutschland bis 2019 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/197867/umfrage/abgelehnte-asylantraege-in-deutschland/
Die Statistik zeigt den Anteil der abgelehnten bzw. eingestellten Asylanträge* in Deutschland in den Jahren von 1995 bis 2019. Im Jahr 2019 (bis März) wurden in Deutschland 31,3 Prozent der Asylanträge in einer Sachentscheidung abgelehnt. Zudem haben sich…
-
Jansen, SGG § 54 Klagearten / 2.1.2 Verpflichtungsklage | SGB Office Professional | Sozialwesen | Haufe
http://www.haufe.de/sozialwesen/sgb-office-professional/jansen-sgg-54-klagearten-212-verpflichtungsklage_idesk_PI434_HI2965746.h
Rz. 6 Die Verpflichtungsklage ist in § 54 Abs. 1 Satz 1 Alt. 2 geregelt. Sie kommt dann zum Zuge, wenn der Kläger die Verurteilung des Beklagten zum Erlass eines abgelehnten oder unterlassenen Verwaltungsakts anstrebt. Dies betrifft die Fälle, in denen…
-
Deutscher Richter schlägt vor, das Klagerecht für Asylbewerber einzuschränken | NZZ
https://www.nzz.ch/international/deutschland/csu-will-haerter-gegen-gewalttaetige-asylbewerber-vorgehen-ld.1448878
Nach den Prügelattacken im bayrischen Amberg will Innenminister Horst Seehofer Ausschaffungen erleichtern. Der juristische Spielraum ist gering, doch wenn Asylbewerber nur noch einmal gegen ihre Abschiebung klagen dürften, könnte das die Verfahren…
-
RTL/n-tv Trendbarometer: SPD erholt sich minimal von Umfragetief - n-tv.de
https://www.n-tv.de/politik/SPD-erholt-sich-minimal-von-Umfragetief-article20420081.html
Die zuletzt in Umfragen gebeutelten Sozialdemokraten können im aktuellen RTL/n-tv-Trendbarometer wieder zulegen, allerdings nur in sehr kleinen Schritten. Etwas deutlicher fallen die Bewegungen bei den Grünen aus.
-
Ausländerquote: Karte zeigt, wie hoch Sie bei Ihnen ist - Video - FOCUS Online
https://www.focus.de/politik/videos/muenchen-noch-vor-berlin-425-staedte-und-landkreise-im-check-so-hoch-ist-der-auslaenderantei
Berlin hat den größten Ausländeranteil und in München leben weniger Migranten? Weit gefehlt. Eine Karte des Statistischen Bundesamtes in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zeigt für jede deutsche Stadt und jeden Landkreis den…
-
Ausländerquote: Karte zeigt, wie hoch Sie bei Ihnen ist - Video - FOCUS Online
https://www.focus.de/politik/videos/muenchen-noch-vor-berlin-425-staedte-und-landkreise-im-check-so-hoch-ist-der-auslaenderanteil-in-ihrer-stadt_id_7814717.html
Berlin hat den größten Ausländeranteil und in München leben weniger Migranten? Weit gefehlt. Eine Karte des Statistischen Bundesamtes in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zeigt für jede deutsche Stadt und jeden Landkreis den…
-
Verärgert nach Langen gezogen - Langen - Nordsee-Zeitung
https://archive.is/20130211120850/http://www.nordsee-zeitung.de/Home/Region/Cuxland/Langen/Veraergert-nach-Langen-gezogen-_arid,289559_regid,1._puid,1_pageid,132.html
Langen. Die Gründung Bremerhavens im Jahr 1827, der Bau des Neuen Hafens, der zunehmende Schiffsverkehr in der Nordsee und nach Übersee sowie der damit verbundene rege Werftbetrieb waren für Friedrich Wencke die Impulse: 1832 bemühte sich der Bremer…
-
Verärgert nach Langen gezogen - Langen - Nordsee-Zeitung
https://archive.today/20130211120850/http://www.nordsee-zeitung.de/Home/Region/Cuxland/Langen/Veraergert-nach-Langen-gezogen-_arid,289559_regid,1._puid,1_pageid,132.html
Langen. Die Gründung Bremerhavens im Jahr 1827, der Bau des Neuen Hafens, der zunehmende Schiffsverkehr in der Nordsee und nach Übersee sowie der damit verbundene rege Werftbetrieb waren für Friedrich Wencke die Impulse: 1832 bemühte sich der Bremer…