2,519 Ergebnisse für: ablehnte
-
Filmpreisvergabe in Berlin: Keine Lust auf Euro-Pudding - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/filmpreisvergabe-in-berlin-keine-lust-auf-euro-pudding-a-520897.html
Abtreibung in Rumänien, Heimatsuche in der Türkei: So politisch gaben sich die European Film Awards noch nie. Auch wenn Jean-Luc Godard, der die Trophäe für sein Lebenswerk ablehnte, das anders sieht: Vielleicht gibt es ja doch so was wie eine gemeinsame…
-
Zeitgeschichte: Als die Stasi Angela Merkel anwerben wollte - WELT
https://www.welt.de/politik/article3680416/Als-die-Stasi-Angela-Merkel-anwerben-wollte.html
Zum ersten Mal hat die Kanzlerin das ehemalige Stasi-Gefängnis in Berlin-Hohenschönhausen besucht. Im Gespräch mit Schülern plauderte Merkel frei über ihre eigenen Erfahrungen mit dem System. Sie berichtete, wie die Stasi sie anwerben wollte – und wie sie…
-
Da waren’s nur noch dreizehn – die Schwedische Akademie in ihrer schwersten Krise | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/da-warens-nur-noch-dreizehn-die-schwedische-akademie-in-ihrer-schwersten-krise-ld.1375259
Im November wurde bekannt, dass es im Dunstkreis der Schwedischen Akademie, die den Literaturnobelpreis verleiht, einen schweren Fall von sexueller Nötigung gab. Aus dem vorliegenden Untersuchungsbericht wagt man nicht die Konsequenzen zu ziehen. Nun…
-
Ermittlungen nach Tod einer Zeugin Jehovas | GieÃener Allgemeine Zeitung
http://www.giessener-allgemeine.de/Home/Kreis/Staedte-und-Gemeinden/Lich/Ermittlungen-nach-Tod-einer-Zeugin-Jehovas-_arid,58322_
Lich (gl). Weil sie bei der Geburt ihres zweiten Kindes eine Bluttransfusion ablehnte, ist Anfang Juli - wie in dieser Zeitung berichtet - eine 29-jährige Zeugin Jehovas in der Licher Asklepios-Klinik verstorben. Die Mutter der Frau hat nun Strafanzeige…
-
Josemaría Escrivá und der Nationalsozialismus - Opus Dei
https://opusdei.org/de/article/josemaria-escriva-und-der-nationalsozialismus/
Ein Brief des Ingenieurs und Rechtsanwalts Domingo Díaz-Ambrona an Bischof Álvaro del Portillo, den Prälaten des Opus Dei, vom 9. Januar 1992. Dort berichtet er u.a. über eine Begegnung mit Josemaría Escrivá, bei der dieser zuverlässige Informationen über…
-
Geburtstagsbegegnung: Wagner trifft Verdi (8) | Die Deutsche Bühne
http://www.die-deutsche-buehne.de/Aktuelles/Meinung/Fokus/Geburtstagsbegegnung:+Wagner+trifft+Verdi+(8)
Ordensglanz der anderen Art Es ist nur im Ergebnis eine Parallele zu Verdi: wo der ablehnte, war Wagner grundsätzlich viel zu umstritten und wurde erst gar nicht für eine Ehrung vorgesehen. So gab es schon zu Lebzeiten und bis heute nur eine auf Anhieb zu…
-
-
Bauvereine.de - Ihr Bauvereine Shop
http://www.bauvereine.de
Eine Genossenschaft und ihre Stadt, Begehbare Bilderbibel, ZeitRäume (1): Architektur der bauverein AG Darmstadt 2000-2005 - Honold, Klaus
-
Alfred Andersch 100: Alfred Andersch war ein Verfechter der Freiheit - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article124499604/Alfred-Andersch-war-ein-Verfechter-der-Freiheit.html
Heute würde Alfred Andersch seinen 100. Geburtstag feiern. Er hat Sartre weitergedacht und war ein wichtiger Mentor im Literaturbetrieb der jungen BRD. Warum uns sein Werk und Wirken bis heute angeht.
-
historicum.net: Die Grafen von Fürstenberg im Schweizerkriege 1499 (1883)
https://www.historicum.net/themen/schwabenkrieg/themen/artikel/die-grafen-von/
Nicht mit Unrecht nennt Wilibald Pirkheimer den Schweizerkrieg von 1499), in dem er selbst die Nürnberger Heeresmacht befehligte, den größten und beweinenswertesten von allen, die bei seinem und seiner Väter Gedenken geführt wurden. Auch für die Geschichte…