48 Ergebnisse für: abschreckungswirkung
-
Datenschutz und „Body-Cams“: Nicht nachvollziehbare Bedenken?! | beck-community
https://community.beck.de/2016/10/12/datenschutz-und-body-cams-nicht-nachvollziehbare-bedenken
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Basiswissen-Kernenergie
http://www.kernenergie-wissen.de/kernwaffen.html
Basiswissen zum Thema Kernenergie/Atomenergie, Plutonium, Kernkraftwerke
-
Recht auf Vergessen: Peter T. versucht zu verschwinden - taz.de
http://www.taz.de/Recht-auf-Vergessen/!5367144/
Ein Mörder will seinen Namen aus online verfügbaren „Spiegel“-Berichten streichen lassen. Nun entscheidet das Verfassungsgericht.
-
Recht auf Vergessen: Peter T. versucht zu verschwinden - taz.de
https://www.taz.de/Recht-auf-Vergessen/!5367144/
Ein Mörder will seinen Namen aus online verfügbaren „Spiegel“-Berichten streichen lassen. Nun entscheidet das Verfassungsgericht.
-
Israelische Botschaft erhebt Vorwürfe gegen den stern: “Auf manipulierte Bilder hereingefallen” › Meedia
http://meedia.de/2015/09/08/israelische-botschaft-erhebt-vorwuerfe-gegen-den-stern-auf-manipulierte-bilder-hereingefallen/
Auf dem umstrittenen Motiv in der Rubrik "Bilder der Woche" ist ein israelischer Soldat zu sehen, wie er einen Jungen, der offenbar einen ...
-
abgeordnetenwatch.de | Profil von Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, FDP - Bundestag
https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/marie-agnes-strack-zimmermann
Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, FDP, Wahlkreis 106: Düsseldorf I, Bundestag, 3 Antworten auf 4 Fragen auf abgeordnetenwatch.de
-
Griechenland: Bloß nicht die Wahrheit sagen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2016-04/griechenland-alexis-tsipras-reformen-fluechtlinge/komplettansicht
Der Klientelismus regiert in Griechenland – daran hat sich auch unter Alexis Tsipras nichts geändert. Er nutzt die Regierungszeit dafür, den eigenen Einfluss auszubauen.
-
Pressemitteilung Nr. 72/2017 | Bundesverwaltungsgericht
http://www.bverwg.de/pm/2017/72
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BVerfG, Urteil vom 21.06.1977 - 1 BvL 14/76 - openJur
http://openjur.de/u/60105.html
1. Die lebenslange Freiheitsstrafe für Mord (§ 211 Abs. 1 StGB) ist nach Maßgabe der folgenden Leitsätze mit dem Grundgesetz vereinbar. 2. Nach dem gegenwärtigen Stand der Erkenntnisse kann nicht fest ...
-
„Das digitale Urheberrecht steht am Abgrund“ - brand eins online
http://www.brandeins.de/archiv/2011/warenwelt/das-digitale-urheberrecht-steht-am-abgrund/
Der Rechtswissenschaftler Karl-Nikolaus Peifer über die Überforderung des Rechts, das Unwesen von Abmahnungen und die kleine Münze.