61 Ergebnisse für: abstrahierend
-
Deutsche Biographie - Lemberg, Eugen
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118800825.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
"Hyperrealismus ist nicht gefragt" - WELT
https://www.welt.de/welt_print/kultur/article4235699/Hyperrealismus-ist-nicht-gefragt.html
Die Wiener Künstlerin Maria Grün über Vaterfiguren, Künstlerkollektive und Unabhängigkeit
-
Deutsche Biographie - Lenz, Peter
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118571672.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Theater Augsburg: Der Silbersee liegt goldrichtig - Kultur-Nachrichten - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/kultur/Der-Silbersee-liegt-goldrichtig-id4985081.html
Der Silbersee liegt im Augsburger Theater goldrichtig. Die Schauspiel-Oper des deutschen Komponisten Kurt Weill ist auf der Augsburger Bühne erfolgreich...
-
Kriegsszenen und Alltagsstudien: Neue Ausstellung mit Arbeiten von Günter Sponheuer
http://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/831767/neue-ausstellung-mit-arbeiten-von-guenter-sponheuer-1
Im Museum Villa Stahmer in Georgsmarienhütte wird am Sonntag eine Ausstellung mit Arbeiten des Künstlers Günter Sponheuer eröffnet.
-
Deutsche Biographie - Peterhans, Walter
https://www.deutsche-biographie.de/gnd119173255.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Notke, Bernt
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118588842.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09050346
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
Ostfriedhof - Stadt Köln
http://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/freizeit-natur-sport/friedhoefe/ostfriedhof
Infolge des Platzmangels auf den Ortsfriedhöfen im Rechtsrheinischen legte die Stadt Köln im Jahre 1946 den Ostfriedhof an.
-
Pesch - Stadt Köln
https://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/freizeit-natur-sport/friedhoefe/pesch
Im Eingangsbereich wird mit einem Hochkreuz an die Gefallenen der beiden Weltkriege gemahnt.