2,508 Ergebnisse für: abstraktion
-
Leo Breuer
https://www.leo-breuer.de
Leo Breuers künstlerisches Werk umspannt sechs Jahrzehnte, von den 1920ern bis in die späten 70er Jahre, und führt in kompromissloser Fortentwicklung vom Figürlichen zu immer neuen Möglichkeiten der Abstraktion.
-
Markus Prachensky in der Albertina: Biografie und Bilder
https://artinwords.de/markus-prachensky-biografie-bilder/
Hauptvertreter des österreichischen Informel, abstrakte BIlder in Rot, Peinture liquide und das Architektonische in seiner Malerei.
-
Gerhard Matzat - offizielle Homepage: Biografie
http://gerhard-matzat.blogspot.de/p/biografie.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Adolf Hölzel – Der kunsttheoretische Nachlass - Staatsgalerie
http://www.staatsgalerie.de/archive/hoelzel.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Licht der Negation - taz.de
http://www.taz.de/dx/2003/10/11/a0180.1/text
Teddy, der Inkommensurable (10): Für seine ästhetische Theorie war „Abstraktion als Weltsprache“ nicht mehr maßgeblich. Wie kann man sich ihr trotzdem mit den Mitteln zeitgenössischer Kunst nähern? Gedanken zum Adorno-Denkmal in Frankfurt
-
Ein Museum für Pierre Soulages: Schwarz, schwärzer, leuchtend - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/ein-museum-fuer-pierre-soulages-schwarz-schwaerzer-leuchtend/10236272.html
Das neue Musée Soulages im südwestfranzösischen Rodez ist ein meisterlicher Bau für den französischen Meister der Abstraktion. Für seine berühmten schwarzen Bilder und für die Vorarbeiten zu seinen wunderbaren Fenster in der romanischen Kirche von Conques.
-
Hilma af Klint – Pionierin der Abstraktion? :: Portal Kunstgeschichte - Das Informationsportal für Kunsthistoriker im deutschsprachigen Raum
http://www.portalkunstgeschichte.de/meldung/hilma-af-klint-pionierin-der-abstraktion-5628.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Josef Albers im Guggenheim: Gelobtes Land der Abstraktion
http://m.faz.net/aktuell/feuilleton/kunst/josef-albers-im-guggenheim-gelobtes-land-der-abstraktion-15365326.html
Das New Yorker Guggenheim-Museum untersucht das Werk von Josef Albers mit Blick auf die zahlreichen Fotocollagen von seinen Mexikoreisen.
-
Die Geometrisierung der Wirklichkeit
http://www.jnwnklmnn.de/abstrakt.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eigenschaften von Algorithmen
http://www.tilman.de/uni/ws03/alp/eigenschaftenVonAlgorithmen.php
Keine Beschreibung vorhanden.