46 Ergebnisse für: abundantia
-
Makart, Hans | AEIOU Österreich-Lexikon im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/AEIOU/Makart,_Hans
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Patronate: Bistümer und Diözesen - Ökumenisches Heiligenlexikon
http://www.heiligenlexikon.de/Patronate/Patronate-Bistuemer_Dioezesen.htm
Lexikon der Heiligen, Seligen und Verehrten der katholischen, orthodoxen und protestantischen Kirchen
-
Reppa Lexikon-Eintrag: Abondio‚ Antonio | Münzenversandhaus Reppa GmbH
http://www.reppa.de/lex.asp?link=Abondio.htm
Bedeutender Medailleur und Wachsbossierer der Spätrenaissance, der aus einer Mailänder Künstlerfamilie stammte. Abondio arbeitete … ▶ Reppa Münzen-Lexikon
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe - Findbuch 40: Frauenalb - Strukturansicht
http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=4-3514444
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Roman deities – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Roman_deities?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wem hat Luther „aufs Maul geschaut“? – Luthers Einfluss auf die Sprache: Luther2017
https://www.luther2017.de/de/reformation/und-gesellschaft/deutsche-sprache/wem-hat-luther-aufs-maul-geschaut-luthers-einfluss-au
„Mehr als ein paar kluge Redewendungen“ hat Martin Luther der Deutschen Sprache hinterlassen: Dank seiner Bibelübersetzung verstehen Friesen und Bayern einander heute besser.
-
Wem hat Luther „aufs Maul geschaut“? – Luthers Einfluss auf die Sprache: Luther2017
https://www.luther2017.de/de/reformation/und-gesellschaft/deutsche-sprache/wem-hat-luther-aufs-maul-geschaut-luthers-einfluss-auf-die-sprache/
„Mehr als ein paar kluge Redewendungen“ hat Martin Luther der Deutschen Sprache hinterlassen: Dank seiner Bibelübersetzung verstehen Friesen und Bayern einander heute besser.
-
Hemmerlin, Felix: De nobilitate et rusticitate dialogus et alia opuscula. [Enth.:] De Switensiu ortu [u.a.]. Darin: Variae oblectationis opuscula et tractatus ([Straßburg: Johann Prüss], [ca. 1500])
http://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/inc-iv-3/0001
Hemmerlin, Felix: De nobilitate et rusticitate dialogus et alia opuscula. [Enth.:] De Switensiu ortu [u.a.]. Darin: Variae oblectationis opuscula et tractatus; Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt (tudigit@ulb.tu-darmstadt.de)
-
Werkverzeichnis: II. Denkmale und Brunnen
http://hugo-lederer.de/werkverzeichnis/2_denkmale.php
Dokumentiert werden hier Lebenslauf, Werkverzeichnis und Forschung zu Lederer. Begründet wurde das zugrundeliegende Verzeichnis von Karl Lederer.
-
Stadtpalais des Fürsten von und zu Liechtenstein in Wien
//artinwords.de/stadtpalais-des-fuersten-von-und-zu-liechtenstein
Stadtpalais Lichtenstein: Barockjuwel mit Neorokoko-Ausstellung von Peter Hubert Desvignes, Repräsentative Räume für die Biedermeier-Sammlung.