35 Ergebnisse für: adhocracy
-
Nachhaltiges Wirtschaften - Sustainability, Corporate Social Responsibility/CSR in Unternehmen
http://www.forum-csr.net/News/8538/Nachhaltigkeitspreis2015BundesBandNachhaltigkeit.html
Nachhaltiges Wirtschaften in Deutschland - Unternehmen sichern Zukunft. Eine Plattform von B.A.U.M. e.V. und www.ECO-World.de by ALTOP zeigt anhand ausgewählter Praxisbeispiele, wie Nachhaltigkeit in Unternehmen umgesetzt wird.
-
-
Arm und Reich | politik-digital.de
http://wayback.archive.org/web/20110829042056/http://www.politik-digital.de/buchbesprechungen/buecher/diamond.shtml
Der Evolutionsbiologe Jared Diamond verbrachte viel Zeit auf Forschungsreisen in Neuguinea. Ein einheimischer Freund fragte ihn schon vor Jahren, wie es komme, daß manche Gesellschaften so reich, andere aber so arm seien. Und das obwohl die Neuguineer -
-
Entscheidungsfindung via Software | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Entscheidungsfindung-via-Software-3383993.html
Die Berliner Piraten wollen mit "LiquidFeedback" parteiintern interaktive Demokratie verwirklichen
-
Software-Zoff: Piraten und FDP streiten über Mitbestimmung - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article108628371/Piraten-und-FDP-streiten-ueber-Mitbestimmung.html
Wie lässt sich Mitbestimmung im Netz organisieren? Die FDP behauptet, dass die Piraten auf eine Software „von Nerds für Nerds“ setzen. Die kontern: Das Tool der Liberalen sei eine „Katastrophe“.
-
-
Piratenpartei setzt Liquid Feedback 2.0 ein | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Piratenpartei-setzt-Liquid-Feedback-2-0-ein-1666325.html
Update für die Meinungsbildungssoftware: Mit neuen Funktionen wollen die Piraten ihre Mitglieder davon überzeugen, sich noch stärker basisdemokratisch zu engagieren.
-
Digitale Politik und Partizipation: Möglichkeiten und Grenzen | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/75834/digitale-politik-und-partizipation-moeglichkeiten-und-grenzen?p=8
Die Ausweitung der Bürger-Staat-Beziehung auf den digitalen Raum ist weder ein Allheilmittel gegen Politikverdrossenheit noch ein Angriff auf das demokratische System. Die digitalen Medien ergänzen Altbewährtes.
-
jungle.world - Eine App für Demokratie
http://jungle-world.com/artikel/2010/01/40108.html
Daniel Steinmaier: Das Internet und die »wahre Demokratie«
-
Web 2.0 - Medienkompetenz - (politische) Bildung: Wikipedia in der Schule
http://web20ph.blogspot.co.at/2012/10/wikipedia-in-der-schule.html
Keine Beschreibung vorhanden.