46 Ergebnisse für: alevitisch

  • Thumbnail
    http://www.sub.uni-hamburg.de/opus/volltexte/2005/2311/index.html

    Die Arbeit über das Thema „Der Türkische Islam als politisches und religiöses Weltbild in seinem historischen Kontext von der II. Mesrûtiyyet-Periode bis zur Gegenwart“ übernimmt die Aufgabe, das national und religiös bedingte politische Weltbild des…

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/debatte/kommentare/article106216946/Warum-der-Islam-nicht-zu-Deutschland-gehoert.html

    Der Islam gehört zu Deutschland? Keineswegs. Das Recht, Glaubensrichtungen und Überzeugungen zu leben, heißt noch lange nicht, dass sie unsere Vorstellung von Gesellschaft prägen.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/politik/deutschland/article7211099/Tuerkische-Rechtsextreme-schleichen-sich-in-CDU.html

    Die CDU will sich für Migranten öffnen. Dabei stoßen sie nicht nur auf integrationspolitische Erfolgsgeschichten, sondern auch auf türkische Rechtsradikale – die Grauen Wölfe. Einige CDU-Politiker sehen den Kontakt zu Rechtsextremen als integrativen…

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/hamburg/stadtleben/2016-01/aleviten-uni-hamburg-ethnologie-professorin/seite-2

    Handan Aksünger ist an der Uni Hamburg die erste Professorin für Alevitentum weltweit. Sie erklärt, warum der Glaube so unbekannt und Hamburg für Aleviten so wichtig ist.

  • Thumbnail
    http://humanismus.de/aktuelles/rtl2-titel-nichtreligioese-menschen-inakzeptabel

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://heimatkunde.boell.de/2006/12/18/coming-ratinga

    1995 war für Turkish HipHop ein gutes Jahr. Eine bis dahin unbekannte Gruppe aus Deutschland fegte Michael Jackson von der Spitze der türkischen Charts elegant hinfort.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/internationales/europa/tuerkei/184986/die-aleviten

    Seit den 1980er-Jahren ist eine Renaissance des Alevitentums in der Türkei zu beobachten. Auch durch das Erstarken der islamischen Bewegung in den letzten Jahren hat sich eine kritische alevitische Öffentlichkeit herausgebildet, die sich deutlich geg

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/berlinale-2011/article12536701/Von-tuerkischen-Vorurteilen-gegenueber-Deutschen.html

    Der Film "Almanya" nimmt sich mit viel Humor dem Thema Einwanderung an. In der Türkei hieß es, Deutsche seien dreckig und hätten kaum Gemüse.

  • Thumbnail
    http://www1.wdr.de/themen/kultur/religion/islam/islam116.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/politik/deutschland/article12703157/Aleviten-die-anderen-Tuerken-in-Deutschland.html

    Die Integrationsdebatte übersieht Millionen Zuwanderer, die sich gegen die Zwangsislamisierung in der Türkei wenden: die Aleviten.



Ähnliche Suchbegriffe