186 Ergebnisse für: allwetterzoo
-
Taucher machen im Zoo-Kanal den Weg frei : Neuer Wasserbus „Solaaris“ ist zu breit - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Taucher-machen-im-Zoo-Kanal-den-Weg-frei-Neuer-Wasserbus-Solaaris-ist-zu-breit
Wie ein isländischer Geysir blubberte der Zoo-Kanal in der Nähe der Gepard-Anlage im Allwetterzoo Münster. Rauchschwaden waberten über die Wasseroberfläche, dann erschien ein gelber Helm ...
-
Präparat im Naturkundemuseum : Toter Tiger „Rasputin“ ausgestopft - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/2708713-Praeparat-im-Naturkundemuseum-Toter-Tiger-Rasputin-ausgestopft
(Aktualisiert) Vor fast genau einem Jahr wurde der Sibirische Tiger Rasputin im Allwetterzoo eingeschläfert, weil er unheilbar krank war. Nun ist der Amur-Tiger wieder zu sehen – als Präparat.
-
Klage von Delfinschützern: Von Publikumslieblingen zu schwimmenden Imageproblemen: Delfine bringen Allwetterzoo Münster Ärger ein
http://www.noz.de/deutschland-welt/vermischtes/artikel/60130/von-publikumslieblingen-zu-schwimmenden-imageproblemen-delfine-bringen-allwetterzoo-munster-arger-ein
Münster. Der Allwetterzoo Münster hat drei Probleme: die Delfine Nando, Rocco und Palawas. Eigentlich sollten sie längst aus Münster verschwunden sein. Doch angeblich will niemand das Trio haben. ...
-
Markus Lanz und BILD.de suchen einen Namen für Nashornbaby - TV - Bild.de
http://www.bild.de/BILD/unterhaltung/TV/2009/10/07/markus-lanz/und-bild-de-suchen-einen-namen-fuer-nashornbaby.html
Talkshow-Moderator Markus Lanz (40) wird Pate! Und zwar für ein ganz besonderes Kind: Das süße Nashornbaby aus dem Allwetterzoo in Münster. Jetzt braucht das kleine Tier nur noch einen Namen. Und da
-
Tierschützer fordern Aus für Delfinarium - Münstersche Zeitung
https://web.archive.org/web/20100620113631/http://www.muensterschezeitung.de/lokales/muenster/Tierschuetzer-fordern-Aus-fuer-Del
MÃNSTER Das Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) aus Hagen hat am Samstag vor dem Rathaus Münster protestiert. Schon seit längerem fordert das WDSF die SchlieÃung des Delfinariums im Allwetterzoo.
-
Tierschützer fordern Aus für Delfinarium - Münstersche Zeitung
https://web.archive.org/web/20100620113631/http://www.muensterschezeitung.de/lokales/muenster/Tierschuetzer-fordern-Aus-fuer-Delfinarium;art993,616029
MÃNSTER Das Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) aus Hagen hat am Samstag vor dem Rathaus Münster protestiert. Schon seit längerem fordert das WDSF die SchlieÃung des Delfinariums im Allwetterzoo.
-
Zoo in Münster: Tiger Rasputin eingeschläfert - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/zoo-in-muenster-tiger-rasputin-eingeschlaefert-a-1079203.html
Tiger Rasputin erlangte vor einigen Jahren traurige Berühmtheit: Er tötete einen Tierpfleger im Münsteraner Zoo. Nun musste die Raubkatze eingeschläfert werden.
-
▷ WDR Fernsehen, Sonntag, 27. Oktober 2002, 16.00 bis 16.30 Uhr / Westfälisches ... | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/7899/391419
WDR Westdeutscher Rundfunk - Köln (ots) - Am Sonntag, dem 27. Oktober 2002, ist es so weit: Das Pferd bekommt sein Museum. Einer der ältesten tierischen Begleiter des Menschen bekommt mit dem Hippomaxx seine museale Würdigung. Im Allwetterzoo ...
-
Allwetterzoo Münster: Besucher bestimmen den Eintrittspreis selbst
http://web.archive.org/web/20130921053314/http://www.muensterschezeitung.de/lokales/muenster/Besucher-bestimmen-den-Eintrittspre
Spannender Versuch: Ab sofort können Besucher des Allwetterzoos in Münster selbst bestimmen, wie viel Eintritt sie zahlen. Der Versuch läuft im kompletten Dezember. Wer gar nichts zahlen will, kommt auch gratis in den Zoo.
-
Lindenhof ade: Philipp Wagner geht - Bayreuth - Nordbayerischer Kurier
http://www.nordbayerischer-kurier.de/nachrichten/lindenhof-ade-philipp-wagner-geht_566320
Zweieinhalb Jahre lang leitete der Biologe Philipp Wagner den Lindenhof des Landesbundes für Vogelschutz (LBV), und damit das Umweltinformationszentrum. Ende Juni nimmt er hier Abschied um als Kurator für Forschung und Artenschutz im Allwetterzoo in…