61 Ergebnisse für: amtsgerichtsgefängnis
-
HERMANN HOLLÄNDER (1878 - 1938), Kurzwarenhändler, Maxstraße 24, Bad Kissingen
https://www.badkissingen.de/de/stadt/geschichtliches/bad-kissinger-stolpersteine/37059.HERMANN-HOLLAeNDER-1878-1938-Kurzwarenhae
Hermann Holländer wurde am 6. März 1878 in Gleicherwiesen, Landkreis Hildburghausen geboren. Im August 1903 heiratete er die Kissingerin Nanette, genannt „Nanny“ Stern, und lebte von diesem Zeitpunkt an in der Maxstraße 23a (heute 24) in Bad Kissingen. Die…
-
Justizclub Düren 2014 - Die 1930er Jahre
https://web.archive.org/web/20160114182236/http://www.justizclub-dueren.de/Die-1930er-Jahre
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Lydia Poser“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Lydia_Poser&diff=prev&oldid=92487935
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HERMANN HOLLÄNDER (1878 - 1938), Kurzwarenhändler, Maxstraße 24, Bad Kissingen
https://www.badkissingen.de/de/stadt/geschichtliches/bad-kissinger-stolpersteine/37059.HERMANN-HOLLAeNDER-1878-1938-Kurzwarenhaendler-Maxstrasse-24.html
Hermann Holländer wurde am 6. März 1878 in Gleicherwiesen, Landkreis Hildburghausen geboren. Im August 1903 heiratete er die Kissingerin Nanette, genannt „Nanny“ Stern, und lebte von diesem Zeitpunkt an in der Maxstraße 23a (heute 24) in Bad Kissingen. Die…
-
DenkXweb - Detailansicht
http://denkxweb.denkmalpflege-hessen.de/99655/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Lydia Poser“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Lydia_Poser&action=historysubmit&diff=92487935&oldid=92447525
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Saarland: Justiz - JVA Neunkirchen
http://www.jva-nk.saarland.de/index_10775.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gefängnis, Abschiebegefängnis, droht immer mehr "ausreisepflichtigen" Ausländern in Deutschland. Auch dann, wenn sie nichts verbrochen haben: Abgeschoben – in die Zelle | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1994/15/abgeschoben-in-die-zelle
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Steine halten die Erinnerung wach | Freie Presse - Mittweida
http://www.freiepresse.de/LOKALES/MITTELSACHSEN/MITTWEIDA/Steine-halten-die-Erinnerung-wach-artikel9638324.php
Gedenken an der Rochlitzer Straße 1 in Mittweida - Schüler und zwei Mitglieder der jüdischen Gemeinde dabei | 9638324 Regionales Mittweida
-
Category:Cultural heritage monuments in Nittenau – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Cultural_heritage_monuments_in_Nittenau?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.