50 Ergebnisse für: anstechen
-
Erdöl und Erdgas: Italiens Schatztruhe - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/erdoel-und-erdgas-italiens-schatztruhe/10793356.html
Unter Italien liegen riesige Mengen Erdöl und Erdgas. Rom will damit Geld verdienen - doch die Bürger protestieren. Die Nachbarländer sind weniger zimperlich: Sie bohren schon.
-
Ölkatastrophe im Golf von Mexiko - Auf die Entlastungsbohrungen kommt es an - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/oelkatastrophe-im-golf-von-mexiko-auf-die-entlastungsbohrungen-kommt-es-an-1.974151
Ein Zylinder soll das Öl stoppen, das aus dem Bohrloch im Golf von Mexiko sprudelt. Doch nur eine der Entlastungsbohrungen kann das Ende der Ölpest bringen.
-
HC Erlangen: Jonas Link geht und Benedikt Kellner kommt - Erlangen
http://www.marktspiegel.de/erlangen/freizeit-sport/hc-erlangen-jonas-link-geht-und-benedikt-kellner-kommt-d29008.html
Die Personalplanung bei Bundesligisten aus Erlangen läuft weiterhin auf Hochtouren: Jonas Link geht und Junioren-Nationalspieler Benedikt Kellner kommt Jonas Link hat den HC Erlangen informiert, dass er sich ab Sommer einer neuen Herausforderung stellen…
-
Nutztierhaltung
https://www.blv.admin.ch/blv/de/home/tiere/tierschutz/nutztierhaltung.html
Tierschutzgesetz (TSchG) und Tierschutzverordnung (TSchV) regeln die Haltung und Zucht von Nutztieren detailliert. Sie zählen auch die an Tieren verbotenen Handlungen auf.
-
Niggemeier & Co: Die Laus, die brüllte – DIE ACHSE DES GUTEN. ACHGUT.COM
http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/dadgd/article/niggemeier_co_die_laus_die_bruellte/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rund 3.000 neue Studierende starten an der Universität Greifswald ins Wintersemester
https://idw-online.de/de/news444116
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte – Brauerei Fohrenburg – Bludenz, Vorarlberg
http://www.fohrenburg.at/de/unternehmen/index.php
Tauchen Sie ein in die spannende Brauerei-Geschichte – von der Gründung bis heute wurde die Brauerei ständig weiterentwickelt und verbessert.
-
Lexikon
https://web.archive.org/web/20060205122036/http://www.wienerzeitung.at/Desktopdefault.aspx?tabID=3946&alias=Wzo&lexikon=Kunst&letter=K&cob=4716
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Gebeine - Wer ruht wirklich im Leibniz-Grab? – HAZ – Hannoversche Allgemeine
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Wer-ruht-wirklich-im-Leibniz-Grab
Ein jetzt aufgetauchtes Protokoll der Öffnung des Leibniz-Grabes aus dem Jahr 1902 schürt erneut Zweifel an der Echtheit der Gebeine, die in dem Steinsarkophag in der Neustädter Kirche liegen.