46 Ergebnisse für: antikisch
-
Hamburger Staatsoper : Experiment Blutdusche | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/39/hamburger-staatsoper-kent-nagano-urauffuehrung
Kent Naganos Einstand an der Hamburger Staatsoper: Schöne Uraufführung in der Opera stabile, langes Elend mit Berlioz im Großen Haus.
-
Wörterbuchnetz - Goethe-Wörterbuch
http://woerterbuchnetz.de/GWB/call_wbgui_py_from_form?sigle=GWB&mode=Volltextsuche&hitlist=&lemmapattern=&patternlist=&lemid=JA03598
Wörterbuch, Suche in mehr als 20 Wörterbüchern gleichzeitig, Bedeutung, Etymologie, Worterklärung
-
Wörterbuchnetz - Goethe-Wörterbuch
http://woerterbuchnetz.de/GWB/call_wbgui_py_from_form?sigle=GWB&mode=Volltextsuche&hitlist=&lemmapattern=&patternlist=&lemid=JA0
Wörterbuch, Suche in mehr als 20 Wörterbüchern gleichzeitig, Bedeutung, Etymologie, Worterklärung
-
Bremen: Günter Krämer inszeniert Goethes "Faust II": Welttheater als Kammerspiel | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1986/47/welttheater-als-kammerspiel/komplettansicht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Deutsche Biographie - Glesker, Justus
https://www.deutsche-biographie.de/gnd133679446.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09031217
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
Hanau, Baumweg 10, Steinritsche - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/OCC5IZW2OP52ROEW5O7MRRXN6XXZHZOF
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Leinberger, Hans
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118571311.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Schiller: Der Freiheit ein Museum! - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/der-freiheit-ein-museum/1629912.html
Vor 250 Jahren wurde Friedrich Schiller geboren – Ortstermin in Weimar, Marbach und Berlin.
-
Pieter Bruegel: Glotzt nicht so romantisch! | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2018/42/pieter-bruegel-wien-ausstellung-kunst-renaissance-malerei
Für die schöne Kunst der Renaissance hatte der große Pieter Bruegel nichts übrig. Er liebte es derb und bodennah – und doch sind seine Bilder bis heute so rätselhaft, dass alle Welt sie sehen will. Eine kolossale Schau in Wien