36 Ergebnisse für: antikischen
-
Musiktheater: Hades und Hustelinchen - DER SPIEGEL 51/1995
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-9249642.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Symposion. Ein Rausch in acht Abteilungen - Klangforum Wien
https://www.klangforum.at/projekt-detail/symposion-ein-rausch-in-acht-abteilungen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Stuck, Franz von (seit 1905)
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118619543.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Vorlagenseite Kapitel neu
https://web.archive.org/web/20150924094947/http://www.schaffendesvolk.sellerie.de/6svtrip06a.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sänger der Schönheit | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/johann-joachim-winckelmann-saenger-der-schoenheit-ld.1298858
Er veränderte den Klang der deutschen Sprache und begründete die moderne Kunstgeschichte, der vor 300 Jahren geborene Johann Joachim Winckelmann. Ihn feiert Weimar zurzeit mit einer grossen Schau.
-
Johann Jakob Frey Blick über Rom Tiberlandschaft mit Petersdom, Caracalla-Thermen und Palatin
https://web.archive.org/web/20150601072319/http://www.kunstsalon-franke-schenk.de/de/artworks/blick-ueber-rom-tiberlandschaft-mi
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Johann Jakob Frey Blick über Rom Tiberlandschaft mit Petersdom, Caracalla-Thermen und Palatin
https://web.archive.org/web/20150601072319/http://www.kunstsalon-franke-schenk.de/de/artworks/blick-ueber-rom-tiberlandschaft-mit-petersdom-caracalla-thermen-und-palatin
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kapitel 1 des Buches: Maria Stuart von Stefan Zweig | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/maria-stuart-6862/1
Das Klare und Offenbare erklärt sich selbst, Geheimnis aber wirkt schöpferisch. Immer werden darum jene Gestalten und Geschehnisse der Geschichte nach
-
Deutsche Biographie - Link, Franz Konrad
https://www.deutsche-biographie.de/gnd121751570.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Schönbrunn Statuen - Schönbrunn
https://www.schoenbrunn.at/ueber-schoenbrunn/schlosspark/rundgang/schoenbrunn-statuen/
Die 32 Schönbrunner Statuen am Großen Parterre stellen mythologische oder historische Figuren dar.