25 Ergebnisse für: arbeiteranteil
-
Die soziale Zusammensetzung der Parteimitgliederschaften | Infografiken | Parteien in Deutschland | bpb
http://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/zahlen-und-fakten/140358/soziale-zusammensetzung
Die Mitgliederschaften der Parteien haben eine unterschiedliche soziale Zusammensetzung, d.h. sie unterscheiden sich in Bezug auf Geschlecht, Alter, Bildung, Beruf, Gewerkschaftsmitgliederschaft und Konfession. In allen Parteien sind Frauen, Jüngeren
-
Die 1950er Jahre - Wissenschaftliche Betrachtungen eines wegweisenden Jahrzehntes | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=326&count=75&recno=19&sort=datum&order=up&geschichte=124
Am Freitag, den 10. Oktober 2003 fand im "Haus der Geschichte des Ruhrgebietes" in Bochum die jährliche Herbst-Tagung des Vereins "Historikerinnen und Historiker vor Ort e.V." statt. Rund 30 Mitglieder und Interessierte waren dem Ruf gefolgt, sich in zwei…
-
Literatur zum Faschismus
http://www.comlink.de/cl-hh/m.blumentritt/agr66s.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Von Willimowski zu Lewandowski | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/sport/bundesliga/192009/die-rolle-polnischer-spieler-im-deutschen-elitefussball
Der deutsche Elitefußball reflektiert die große Welle polnischer und masurischer Einwanderung in die Industriezentren seit den 1880er Jahren. Aussiedler und ihre Kinder wie Podolski, Klose, politische Flüchtlinge wie Trochowski und aus der polnischen
-
Kulturverein Waldhof | Die Chronik unseres Stadtteil
https://web.archive.org/web/20170116145841/http://www.kulturvereinwaldhof.de/chronik.html
Sie wollen wissen, wann und wie der Stadtteil entstanden ist? Hier finden Sie lesenswertes über Waldhof - Gartenstadt und Luzenberg. Und tolle Fotos dazu.