Meintest du:
Arbeitswilligen86 Ergebnisse für: arbeitswillige
-
Landesstreik und Grippe - PTT-Archiv
https://www.mfk.ch/ptt-archiv/vermittlung/galerien/jahresdossiers/landesstreik-und-grippe/
Museum für Kommunikation
-
Nach Benger-Rücktritt wackelt Koalition - kaernten.ORF.at
http://kaernten.orf.at/news/stories/2904908/
Der Kärntner ÖVP-Landesparteiobmann Christian Benger ist wenige Tage nach der Verkündung der SPÖ-ÖVP-Koalition zurückgetreten. Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) sagte alle Termine mit der ÖVP ab, er fühle sich nicht mehr an die Vereinbarungen gebunden.
-
Wirtschaft durch die blaue Brille - das FPÖ-Programm | trend.at
https://www.trend.at/politik/fpoe-wirtschaftsprogramm-neuwahlen-8152689
Die Neuwahlen im Oktober erhöhen die Spannung, wie sich die FPÖ positioniert. Das noch geheime FPÖ-Wirtschaftsprogramm will Parteichef H.C. Strache im Juni präsentieren. Der trend weiß, was drinnen steht: Weniger Steuern, Restriktionen für ...
-
Daimler will Li-Tec vorerst nicht schließen | MDR.DE
http://wayback.archive.org/web/20140522194029/http://www.mdr.de/nachrichten/litec-kamenz100_zc-e9a9d57e_zs-6c4417e7.html
Das Batteriewerk Li-Tec in Kamenz soll offenbar doch nicht geschlossen werden. Der Daimler-Konzern sucht aber einen Partner, der billiger produzieren kann. Für die 360 Mitarbeiter bedeutet dies eine unsichere Zukunft.
-
03-05-2012 – H. Schulze (AUF-Partei): “Fusion immer noch das Ziel” - Andere Parteien
http://andere-parteien.de/2012/05/03/03-05-2012-h-schulze-auf-partei-fusion-immer-noch-das-ziel/
Andere-Parteien.de / Sonstige-Parteien.de: Ein Beitrag für mehr Demokratie
-
03-05-2012 – H. Schulze (AUF-Partei): “Fusion immer noch das Ziel” - Andere Parteien
http://andere-parteien.de/2012/05/03/03-05-2012-h-schulze-auf-partei-fusion-immer-noch-das-ziel
Andere-Parteien.de / Sonstige-Parteien.de: Ein Beitrag für mehr Demokratie
-
Clickworking: Geld verdienen mit dem Smartphone | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/internet/2013-10/clickworking-microtasking-deutschland
Viele Firmen lagern Kleinstaufträge in die Cloud aus. Studenten, Schüler, Selbstständige arbeiten sie ab, sogar per Smartphone und für wenige Cent. Die Jobs sind beliebt.
-
Ziegeleimuseum Midlum - Ziegelei Cramer
http://www.nordwestreisemagazin.de/ziegeleimuseum/wanderziegler.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FDP-Spitzenkandidat Martin Hagen ist der Bayern-Lindner - Bayern - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/bayern/landtagswahl-in-bayern-fdp-martin-hagen-1.4155923
Landtagswahl in Bayern: Der FDP-Spitzenkandidat Martin Hagen ist ein smarter Typ mit Dackelblick. Er zielt vor allem auf jüngere Wähler. Dabei muss er erst einmal Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
-
Agnieszka, übernehmen Sie! – Warum ausländische Pflegekräfte aus der rechtlichen Grauzone heraus müssen
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/altenpflege-agnieszka-uebernehmen-sie-warum-auslaendische-pflegekraefte-aus-der-rechtlichen-grauzone-heraus-muessen/22888168.html?ticket=ST-7521859-NdbhT9X2LE1sAItblFBN-ap3
Weit als mehr als 200.000 osteuropäische Betreuerinnen arbeiten als Pflegekräfte in Deutschland. Die Politik sollte deren Arbeit in Privathaushalten schnell erleichtern.