Meintest du:
Archgymnasium51 Ergebnisse für: archigymnasium
-
Besondere Archivalien - Internet der Stadt Soest
https://web.archive.org/web/20090402140223/http://www.soest.de/bildung_kultur_sport/stadtarchiv/117040100000016010.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Skulpturenverzeichnis Soest 2004 - Übersicht
http://www.skulpturenverzeichnis-soest.de/uebersicht.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Besondere Archivalien - Internet der Stadt Soest
http://wayback.archive.org/web/20090503182626/http://www.soest.de/bildung_kultur_sport/stadtarchiv/117040100000016010.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Lo, Peter
http://www.deutsche-biographie.de/pnd119746697.html
Deutsche Biographie
-
Besondere Archivalien - Stadt Soest
http://www.soest.de/03leben_wohnen/kultur/archiv/117040100000016010.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte" / Thimme, Hans (1909-06-06 - 2006-04-01)
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/finde/langDatensatz.php?urlID=684&url_tabelle=tab_person
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
Im groÃen Saal - Stadt Soest
http://www.soest.de/03leben_wohnen/kultur/museen/117040100000025160.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Gabler, Johann Philipp
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118688995.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Historische Persönlichkeiten: Carl Arnold Kortum (1745-1824) - Stadt Mülheim an der Ruhr
http://www.muelheim-ruhr.de/cms/carl_arnold_kortum2.html
Am 5. Juli 1745 wurde er in Mülheim geboren. Sein Vater, Christian Friedrich Kortum, Provisor in der Künzelschen Apotheke (der ältesten Apotheke Mülheims), heiratete 1742 die Witwe Künzel. Eine "Kortum"-Apotheke hat es seinerzeit nie gegeben, aber die 1732…
-
Deutsche Biographie - Fischer, Johann Karl
https://www.deutsche-biographie.de/gnd100133037.html#ndbcontent
Deutsche Biographie