Meintest du:
Architekturmuseums1,548 Ergebnisse für: architekturmuseum
-
Ausstellung in Frankfurt am Main: Auf Sendung - Ausstellungen - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/ausstellungen-alt/ausstellung-in-frankfurt-am-main-auf-sendung/1618136.html
25 Städte, 8559 Meter: Das Deutsche Architekturmuseum Frankfurt nimmt das Jubiläum des Berliner Fernsehturms zum Anlass für eine Ausstellung über Fernsehtürme aus aller Welt.
-
Ausstellung „Frau Architekt“: „Weibliche“ Architektur gibt es nicht - Kultur - Stuttgarter Nachrichten
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.ausstellung-frau-architekt-weibliche-architektur-gibt-es-nicht.8c4faad4-7d86-4947-
Erstmals widmet das Deutsche Architekturmuseum den Architektinnen eine eigene thematische Schau. Viele Frauen sind heute in dem Beruf erfolgreich, um Anerkennung ringen sie aber immer noch.
-
Die Augen der Villa Arpel - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2004/02/20/a0248
In seinen raffinierten Filmkulissen balancieren sich Unbehagen und Faszination an der Moderne aus: Der Filmemacher Jacques Tati im Architekturmuseum in der Pinakothek der Moderne in München
-
christian Heinrich Ziller site:.tu-berlin.de - Google-Suche
http://www.google.com/custom?q=christian+Heinrich+Ziller&tx_indexedsearch%5Bsubmit_button%5D=Suche&sitesearch=.tu-berlin.de&sear
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ZDB-Katalog - Detailnachweis: S AM / Schweizerisches...
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=2383036-0&key=zdb
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Spirituelles Gemeinschaftswerk | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/kunst_architektur/spirituelles-gemeinschaftswerk-1.16824897
Der Vorgängerbau des heutigen Goetheanums in Dornach war aus Holz. Kurz nach seiner Fertigstellung ging er 1922 in Flammen auf. Nun erhellt das Schweizerische Architekturmuseum Basel die Baugeschichte des Ersten Goetheanums.
-
Spirituelles Gemeinschaftswerk | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/spirituelles-gemeinschaftswerk_1.16824897.html
Der Vorgängerbau des heutigen Goetheanums in Dornach war aus Holz. Kurz nach seiner Fertigstellung ging er 1922 in Flammen auf. Nun erhellt das Schweizerische Architekturmuseum Basel die Baugeschichte des Ersten Goetheanums.
-
Stilbildende Synagogenarchitektur | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/article7V1R7-1.513732
Der aus Augsburg stammende, 1937 nach London emigrierte Architekt Fritz Landauer wurde durch Synagogen in Augsburg und Plauen bekannt. Das Architekturmuseum Schwaben zeigt nun im Überblick das Œuvre des weitgehend vergessenen Architekten.
-
Ort und Erinnerung: Nationalsozialismus in München : Architekturmuseum TU ... - Technische Universität München. Architekturmuseum - Google Books
https://books.google.de/books?id=fN4VAQAAIAAJ&pg=PA167&dq=ISK%2BKoch#v=onepage
"Keine andere deutsche Stadt ist derartig mit dem Nationalsozialismus verbunden wie München. Hier stieg Adolf Hitler durch die Hilfe vieler Personen und Institutionen vom ausgemusterten Gefreiten und Armeespitzel zum 'Führer' der grössten Partei…
-
Neue Köpfe für mächtige Herausforderungen - Basler Stadtbuch 2006
https://www.baslerstadtbuch.ch/stadtbuch/2006/2006_2970.html
Neue Köpfe für mächtige Herausforderungen Generationenwechsel in drei Basler Museen: Museum der Kulturen, Schweizerisches Architekturmuseum, Fondation Beyeler Dominique Spirgi Mit frischen Kräften stellen sich drei Basler Museen unterschiedlichen…