Meintest du:
Argumentiert5,407 Ergebnisse für: argumentieren
-
Studierendenwerke: Umbenennung kostet soviel wie 13 Wohnheimplätze - Baden-Württemberg - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.studierendenwerke-umbenennung-kostet-soviel-wie-13-wohnheimplaetze.6c155bd3-fdb9-4f95-8966-4f173a983198.html
Die Umbenennung der Studentenwerke in Studierendenwerke schlägt Wellen. Geldverschwen- dung, meinen die einen, ein wichtiger Schritt zur Gleich- berechtigung, argumentieren andere.
-
Erhöhung des Eintrittsalters: Zehntausende Russen demonstrieren gegen Rentenreform | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2018-07/erhoehung-eintrittsalter-russland-rente-demonstrationen-gewerkschaften-dimitri-medwedew
Die Russen sollen nach Plänen der Regierung deutlich länger arbeiten. Zehntausende Menschen wehren sich und argumentieren unter anderem mit der geringen Lebenserwartung.
-
Richard Wagner Superstar - Gegen Macht, gegen Geldgier, gegen Lieblosigkeit - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/richard-wagner-superstar-die-lindwurm-diaet-1.176883-2
So könnte man argumentieren, wenn man sich via Flapsigkeit aus dem komplexen Gebäude des Rings in ein greifbares Erklärungsmodell flüchten möchte, aber es gibt...
-
SVP-Initiative abgelehnt: Argumentieren lohnt sich - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/volksabstimmung-lernen-von-den-schweizern-1.2884318
Die Rechtspopulisten haben kein Abonnement auf den Volkswillen. Das zeigt die Volksabstimmung in der Schweiz.
-
Josef S. in Österreich: Urteil in Wien zu Haft ohne Beweisen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/josef-s-in-oesterreich-urteil-in-wien-zu-haft-ohne-beweisen-a-982410.html
Sachbeweise gab es nicht, der Staatsanwalt polemisierte statt zu argumentieren - trotzdem wurde Josef S. schuldig gesprochen. Der Wiener Prozess gegen den deutschen Studenten zeigt, welche Vorurteile in Österreichs Justiz herrschen.
-
Fahrverbote: Ärzte bezweifeln Sinn von Grenzwerten für Stickoxide und Feinstaub - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/fahrverbote-aerzte-bezweifeln-sinn-von-grenzwerten-fuer-stickoxide-und-feinstaub-a-1249519.html
Fahrverbote müssen sein, denn der Feinstaub in der Luft gefährdet die Gesundheit: So argumentieren Umweltschützer und Experten. Jetzt sagen Lungenfachärzte: Das sei doch gar nicht bewiesen. Wem soll man glauben?
-
Vorstoß gegen Gotteslästerung - Bischof fordert Anti-Blasphemie-Gesetz - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/vorstoss-gegen-gotteslaesterung-bamberger-bischof-fordert-anti-blasphemie-gesetz-1.1429219
Gotteslästerung soll unter Strafe gestellt werden: Für diese Forderung erntet der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick scharfe Kritik. Satire kann man nicht verbieten, argumentieren die Grünen - und warnen vor einem Anti-Blasphemie-Gesetz.
-
Der Pferdefuss der Energiestrategie 2050 | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/der-pferdefuss-der-energiestrategie-2050-ld.1418346
Die beiden Autoren argumentieren, dass Solar- und Windstrom in der Schweiz niemals marktfähig wird, weil die Markterlöse bei zunehmender Penetration die Investitions- und Betriebskosten immer weniger decken werden.
-
Augstein-Debatte: Die modernen Antisemiten argumentieren subtil - WELT
http://www.welt.de/debatte/henryk-m-broder/article112561269/Die-modernen-Antisemiten-argumentieren-subtil.html
Die „kritischen Intellektuellen“ nennen Augsteins Äußerungen "an der Grenze zum Ressentiment, aber differenziert". Ich las alle Stellungnahmen und frage mich, ob diese Leute dasselbe Zeug kiffen.
-
Türkei: Worüber Recep Tayyip Erdogan sein Land abstimmen lassen will - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-worueber-recep-tayyip-erdogan-sein-land-abstimmen-lassen-will-a-1130689.html
In der Türkei soll nach Willen der Regierungspartei AKP ein Präsidialsystem eingeführt werden. Befürworter argumentieren, das sei vergleichbar mit den USA und Frankreich. Kritiker befürchten eine Diktatur. Ein Überblick.