77 Ergebnisse für: arrietty
-
Deutsche Synchronkartei | Synchronsprecher | Maximilian Artajo
https://www.synchronkartei.de/sprecher/874
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Synchronkartei | Synchronsprecher | Maximilian Artajo
https://www.synchronkartei.de/index.php?action=show&type=talker&id=874
Keine Beschreibung vorhanden.
-
KJK - Ausgabe 67-3/1996 - Pepolino und der Schatz der Meerjungfrau
http://www.kjk-muenchen.de/archiv/index.php?id=311
Kinder- und Jugendfilm Korrespondenz - KJK - Ausgabe 67-3/1996 - Pepolino und der Schatz der Meerjungfrau
-
KJK-Sonderdrucke - Sonderdruck MÃÂDCHEN-FILME
http://www.kjk-muenchen.de/archiv/index.php?id=1855
Kinder- und Jugendfilm Korrespondenz - KJK-Sonderdrucke - Sonderdruck MÃÂDCHEN-FILME
-
Kritik zu Non-Stop | epd Film
http://www.epd-film.de/filmkritiken/non-stop
Luftiger Plot trifft bodenständige Action: Ein Air Marshal muss sich in »Non-Stop« mit einem mysteriösen Erpresser auseinandersetzen. Liam Neeson erweist sich in diesem packenden, mit Sarkasmus unterfütterten B-Movie abermals als der ideale Mann fürs…
-
film-dienst - Kritiken
http://wayback.archive.org/web/20110626042121/http://film-dienst.kim-info.de/kritiken.php?nr=11415
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kritik zu Uns geht es gut | epd Film
http://www.epd-film.de/filmkritiken/uns-geht-es-gut
Fünf junge Leute, vier Männer und eine Frau, stolpern durch diesen Film, irgendwie ohne Ziel und Sinn. Wenn »Uns geht es gut« ein Generationenporträt sein sollte: Mit unserer Zukunft sieht es nicht gut aus
-
KJK - Ausgabe 38-2/1989 - BODO
http://www.kjk-muenchen.de/archiv/index.php?id=846
Kinder- und Jugendfilm Korrespondenz - KJK - Ausgabe 38-2/1989 - BODO
-
KJK - Ausgabe 72-4/1997 - PETER UND PETRA
http://www.kjk-muenchen.de/archiv/index.php?id=421
Kinder- und Jugendfilm Korrespondenz - KJK - Ausgabe 72-4/1997 - PETER UND PETRA
-
Kritik zu Der Wert des Menschen | epd Film
http://www.epd-film.de/filmkritiken/der-wert-des-menschen
Ein älterer Familienvater wird arbeitslos: Stephane Brizés Drama »Der Wert des Menschen« demonstriert die merkantilistischen Mechanismen, denen zwischenmenschliche Beziehungen im Rahmen moderner Arbeitswelten unterworfen werden, und zeigt, dass diese nicht…